Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epoche
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
Schlagworte
  • Erster Weltkrieg
  • Protestantismus

Filterkriterien

Schlagworte

  • Erster Weltkrieg (2)
  • Protestantismus (2)
  • Zeit der Weimarer Republik (2)
  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Evangelische Kirche (1)
  • Gymnasium (Institution) (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Justizministerium (1)
  • Krankenhaus (1)
  • Minister (1)
  • Politiker (1)
  • Tuchfabrik (1)
  • Unternehmer (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (2)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (2)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1)

Autor

  • Schmidt, Klaus (1)
  • Wittmütz, Volkmar (1)
Biographie

Laura von Oelbermann

Laura von Oelbermann gehörte zu den prominentesten und reichsten Kölner Frauen ihrer Zeit. Kennzeichen ihrer bemerkenswerten Persönlichkeit war ihr vielfältiges, großzügiges soziales Engagement und Mäzenatentum.

Biographie

Johann Viktor Bredt

Johann Viktor Bredt war Professor für Rechts- und Staatswissenschaft an der Universität Marburg. Einen thematischen Schwerpunkt seiner akademischen Arbeit bildete das Staatskirchenrecht, dem er sich in mehreren Publikationen widmete. Als konservativer Politiker gehörte er sowohl dem preußischen Abgeordnetenhaus als auch dem Reichstag an und war 1918 Mitbegründer der DNVP. 1930 war er kurzzeitig Reichsjustizminister.

1–2
  • 1
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • NEU: Widerstandskarte
  • Verzeichnisse
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns