Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

2 Ergebnisse
1–2
  • 1
Filter:
Epoche
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik
  • Ab 1945 - Die Geschichte Nordrhein-Westfalens von 1945 bis 2017
Schlagworte
  • Kunsthandel
  • Zeit des Nationalsozialismus
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt)
  • Zeit der Weimarer Republik

Filterkriterien

Schlagworte

  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (2)
  • Kunsthandel (2)
  • Zeit der Weimarer Republik (2)
  • Zeit des Nationalsozialismus (2)
  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Gold (Metall) (1)
  • Kunstgewerbemuseum (1)
  • Kunstmuseum (1)
  • Künstler (1)
  • Maler (Handwerker) (1)

Quelle

  • Biographie (2)

Epoche

  • Ab 1945 - Die Geschichte Nordrhein-Westfalens von 1945 bis 2017 (2)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (2)
  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (2)

Autor

  • Joppien, Rüdiger (1)
  • Steger, Denise (1)
Biographie

Herm Dienz

Herm Dienz war ein rheinischer Maler und Graphiker, der die unterschiedlichsten Techniken und Stilrichtungen der Kunst des 20. Jahrhunderts auf seine Weise verarbeitete.

Biographie

Elisabeth Treskow

Elisabeth Treskow war eine der ersten Frauen, die in neuerer Zeit das Gewerk der Goldschmiedekunst professionell ausüben konnten. Zu den herausragenden Schmuckkünstlerinnen des 20. Jahrhunderts zählend, ist ihr Name nicht zuletzt mit der Wiederentdeckung der etruskischen Granulationstechnik verbunden, die sie in ihren Werken auf meisterliche Weise umzusetzen verstand.

1–2
  • 1
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • NEU: Widerstandskarte
  • Verzeichnisse
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns