Erzbistum Köln

Der unfertige Dom um 1824. Nach Max Hasak: Der Dom zu Köln, 1911..

Quel­len von 313/314 be­le­gen mit der Er­wäh­nung des hei­li­gen Ma­ter­nus, des ers­ten be­kann­ten Köl­ner Bi­schofs, zu­gleich auch das Be­ste­hen ei­nes Bis­tums im Sin­ne ei­ner or­ga­ni­sier­ten Chris­ten­ge­mein­de mit ei­nem Bi­schof an der Spit­ze. Da­mit ist Köln von den Bis­tü­mern Deutsch­lands nach Trier das am frü­hes­ten nach­weis­ba­re; die Bi­schofs­lis­te um­fasst von Ma­ter­nus bis Joa­chim Kar­di­nal Meis­ner (seit 1989) 94 Na­men. 

Wie die Or­ga­ni­sa­ti­on der Köl­ner Kir­che in der Spät­an­ti­ke aus­sah, ist auf Grund spär­li­cher Quel­len nicht zu re­kon­stru­ie­ren. Nen­nens­wer­te christ­li­che Kult­stät­ten dürf­ten au­ßer in Köln nur in den spä­te­ren Städ­ten Bonn, Xan­ten so­wie even­tu­ell in Zül­pich und Neuss, je­den­falls kaum in­ ­länd­li­chen Ge­bie­ten be­stan­den ha­ben. Be­reits nach drei Na­men (Ma­ter­nus, 313-314; Eu­phra­tes, 342/343-346; hei­li­ger Se­ve­rin, um 397) weist die ­K­öl­ner ­Bi­schofs­lis­te ei­ne et­wa an­dert­halb Jahr­hun­der­te um­fas­sen­de Lü­cke auf. Ob für die­sen Zeit­raum nur die Na­men der Bi­schö­fe nicht be­kannt sind oder da­hin­ter ein tat­säch­li­cher Ab­bruch der Bi­schofs­lis­te steht, ver­bun­den mit ei­nem weit­ge­hen­den Un­ter­gang der kirch­li­chen Struk­tu­ren, ist in der For­schung um­strit­ten.

Je­den­falls kam es seit dem aus­ge­hen­den 6. Jahr­hun­dert er­neut zu ei­ner Ver­dich­tung des kirch­li­chen Le­bens und da­mit zum Aus­bau der Bis­tums­struk­tu­ren: In die­ser Zeit dürf­ten die An­fän­ge des bis zum En­de des 20. Jahr­hun­derts sich wei­ter ent­wi­ckeln­den Net­zes von Pfarr­ge­mein­den lie­gen. Im Aus­grei­fen des Bis­tums Köln in west­fä­li­sche Ge­bie­te süd­lich der Lip­pe so­wie am Nie­der­rhein sind ers­te deut­li­che­re Kon­tu­ren ei­nes Bis­tums­spren­gels zu er­ken­nen. Die­ser reich­te im Sü­den bis zum Wes­ter­wald, Vinxt­bach und Vul­kan­ei­fel so­wie im Wes­ten von der nörd­li­chen Maas über die Wurm bis Malme­dy.

In der Ka­ro­lin­ger­zeit ent­wi­ckel­te sich die Kir­che zur Reichs­kir­che, in wel­cher die Bi­schö­fe in en­ger Be­zie­hung zum Kö­nig stan­den – so auch im Bis­tum Köln. Bi­schof Hil­de­bold führ­te seit 794/795 als ers­ter den Ti­tel ei­nes Erz­bi­schofs. In der glei­chen Zeit kon­sti­tu­ier­te Karl der Gro­ße (Re­gie­rungs­zeit 768-814) die Köl­ner Kir­chen­pro­vinz mit den Suf­frag­an­bis­tü­mern Lüt­tich, Ut­recht, Müns­ter, Os­na­brück, Min­den und (bis 864) Bre­men. Die räum­li­chen Struk­tu­ren von Erz­bis­tum und Kir­chen­pro­vinz blie­ben im We­sent­li­chen bis zur Auf­he­bung des Erz­bis­tums Köln 1801 be­ste­hen, le­dig­lich bei Grün­dung des Bis­tums Ro­er­mond 1559 muss­te Köln klei­ne­re Ge­bie­te im Nord­wes­ten des Spren­gels ab­tre­ten.

Mit der von Erz­bi­schof Gunthar vor­ge­nom­me­nen Gü­ter­um­schrei­bung (866) wer­den ne­ben dem Dom erst­mals wei­te­re Stif­te in Köln, Bonn und Xan­ten deut­lich greif­bar. Durch die Aus­son­de­rung des Bi­schofs­gu­tes aus der Ver­mö­gens­mas­se der Köl­ner Kir­che kam es zur Ver­selbst­stän­di­gung die­ser Stif­te, was län­ger­fris­tig zur Ein­schrän­kung der geist­li­chen Lei­tungs­ge­walt der Bi­schö­fe führ­te. 

Im Hoch­mit­tel­al­ter in­ten­si­vier­ten sich die Reichs­be­zü­ge der Köl­ner Kir­che noch­mals. Den Ty­pus des im Dienst von Kö­nig und Reich ste­hen­den „Reichs­bi­schofs" ver­kör­per­te ins­be­son­de­re der hei­li­ge Bru­no, Bru­der Kai­ser Ot­to des Gro­ßen (Re­gie­rungs­zeit 936-973), der als Erz­bi­schof und Her­zog von Loth­rin­gen geist­li­che und welt­li­che Macht in sei­ner Per­son bün­del­te. Gleich­zei­tig ent­wi­ckel­te sich die bi­schöf­li­che Stadt­herr­schaft über Köln. Seit dem frü­hen 12. Jahr­hun­dert agier­ten die Erz­bi­schö­fe durch Bur­gen­bau und Ver­ga­be von Le­hen so­wie im 13. Jahr­hun­dert durch Stadt­er­he­bun­gen ins­be­son­de­re als Lan­des­her­ren. Die­se Ter­ri­to­ri­al­po­li­tik führ­te lang­fris­tig so­wie mit der Über­tra­gung der rhei­ni­schen und der west­fä­li­schen Her­zogs­ge­walt an die Erz­bi­schö­fe (1151 be­zie­hungs­wei­se 1180) zur Ent­ste­hung des Erz­stift Köln als welt­li­chem Herr­schaft­s­ter­ri­to­ri­um­ ­der Köl­ner Erz­bi­schö­fe. Es um­fass­te nur Tei­le des Erz­bis­tums, griff an we­ni­gen Stel­len aber über den Bis­tums­spren­gel hin­aus. Über die Ka­the­dral­stadt Köln selbst aber ver­lo­ren die Erz­bi­schö­fe mit der Schlacht von Worrin­gen (1288) fak­tisch die Stadt­herr­schaft.

Als Be­ra­tungs- und Wahl­gre­mi­um des Erz­bi­schofs ent­wi­ckel­te sich im 11. Jahr­hun­dert das Prio­ren­kol­leg. Es be­stand aus Geist­li­chen der wich­tigs­ten Stif­te und Klös­ter im Erz­bis­tum, wur­de je­doch spä­tes­tens im 13. Jahr­hun­dert vom Dom­ka­pi­tel ver­drängt. Auf das 11. Jahr­hun­dert ge­hen auch die An­fän­ge der Glie­de­rung des Erz­bis­tums in Ar­ch­idia­ko­na­te und (Land)de­ka­na­te zu­rück. Bei­de oft mit­ein­an­der kon­kur­rie­ren­de Or­ga­ni­sa­ti­ons­for­men wa­ren Mit­tel­in­stan­zen zwi­schen Bis­tums­spit­ze und Pfar­rei­en. Jün­ge­ren Da­tums ist die Ent­wick­lung ei­ner Diö­ze­san­ver­wal­tung, de­ren Not­wen­dig­keit sich nicht zu­letzt aus der Dop­pel­funk­ti­on der Erz­bi­schö­fe als Bi­schö­fe und Lan­des­her­ren er­gab, wo­bei letz­te­re im­mer mehr Vor­rang ge­wann. Im 13. und 14. Jahr­hun­dert ent­stan­den da­her drei bis heu­te exis­ten­te geist­li­che Äm­ter, die in Ver­tre­tung des Erz­bi­schof die je­wei­li­gen Auf­ga­ben­be­rei­che über­nah­men: Der Of­fi­zi­al wur­de zu­stän­dig für die geist­li­che Ge­richts­bar­keit, der Weih­bi­schof für die Wei­he­auf­ga­ben und der Ge­ne­ral­vi­kar für die all­ge­mei­nen kirch­li­chen Ver­wal­tungs­auf­ga­ben. Schon bald be­gann, aus­ge­hend von die­sen drei Äm­tern die Ent­wick­lung durch­struk­tu­rier­ter Be­hör­den: Be­reits im 13. Jahr­hun­dert taucht der Be­griff der „erz­bi­schöf­li­chen Ku­rie" auf, wäh­rend von ei­nem „Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at" erst ab dem 17. Jahr­hun­dert die Re­de sein kann.

Die­se im Mit­tel­al­ter Grund ge­leg­ten Struk­tu­ren än­der­ten sich im Zeit­al­ter der Re­for­ma­ti­on nicht we­sent­lich. Zwei Ver­su­che (1543-1547; 1583-1584), das Erz­bis­tum zu re­for­mie­ren und zu sä­ku­la­ri­sie­ren, schei­ter­ten. Dass ei­ne Rei­he von Erz­bi­schö­fen des 16. Jahr­hun­derts we­der Pries­ter- noch Bi­schofs­wei­he emp­fan­gen hat­te, ver­deut­licht gleich­wohl den Tief­stand in der Ent­wick­lung des Erz­bis­tums. Bis­tum und Kur­staat wur­den von 1583 bis 1761 zur baye­ri­schen Se­kun­do­ge­ni­tur. Da­durch so­wie auf Grund der Re­for­men in nach­tri­den­ti­ni­scher Zeit blie­ben wei­te Teil des Erz­bis­tums ka­tho­lisch oder konn­ten so­gar re­ka­tho­li­siert wer­den. Län­ger­fris­tig präg­te der Pro­tes­tan­tis­mus le­dig­lich Tei­le der mär­ki­schen und ber­gi­schen Lan­de.

Das En­de des al­ten Erz­bis­tums Köln kam mit dem Kon­kor­dat zwi­schen Papst Pi­us VII. (Pon­ti­fi­kat 1800-1823) und Frank­reich be­zie­hungs­wei­se Na­po­le­on (1801) so­wie dem Frie­den von Lun­é­vil­le (1801), mit dem die schon 1794 be­setz­ten links­rhei­ni­schen Ge­bie­te auch staats­recht­lich Frank­reich an­ge­glie­dert wur­den. Noch im glei­chen Jahr trat dar­auf­hin das neu er­rich­te­te Bis­tum Aa­chen im Links­rhei­ni­schen an die Stel­le des Erz­bis­tums Köln. Im ­Rechts­rhei­ni­schen blieb hin­ge­gen das rest­li­che Erz­bis­tum in Er­war­tung ei­ner Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Bis­tums­struk­tu­ren in den fran­zö­si­schen Sa­tel­li­ten­staa­ten be­ste­hen – nach dem Tod des letz­ten Köl­ner Erz­bi­schofs und Kur­fürs­ten Ma­xi­mi­li­an Franz 1801 al­ler­dings oh­ne bi­schöf­li­ches O­ber­haupt, fak­tisch oh­ne Dom­ka­pi­tel und Bis­tums­sitz. Die Ge­schäf­te führ­te Jo­hann Her­mann Jo­seph von Cas­pars zu Weiß (1744-1822) als Ka­pi­tu­lar­vi­kar. Sei­nen Sitz hat­te das Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at zu­nächst in Arns­berg, seit 1804 dann im ver­kehrs­güns­ti­ger ge­le­ge­nen Deutz. Bei die­sem Pro­vi­so­ri­um blieb es bis 1821.

Nach­dem die Rhein­lan­de 1815 auf dem Wie­ner Kon­gress an Preu­ßen ge­fal­len wa­ren, er­folg­te 1821 mit der päpst­li­chen Bul­le „De sa­lu­te ani­ma­rum" die Wie­der­er­rich­tung des Erz­bis­tums Köln. Es um­fass­te die Re­gie­rungs­be­zir­ke Köln, Aa­chen und teil­wei­se Düs­sel­dorf; weg­ge­fal­len wa­ren vor­ al­lem der Nie­der­rhein so­wie die west­fä­li­schen Ge­bie­te. Zur Köl­ner Kir­chen­pro­vinz ge­hör­ten die Bis­tü­mer Pa­der­born, Müns­ter und Trier. Mit Fer­di­nand Au­gust Graf Spie­gel er­hielt Köln erst 1825 ei­nen neu­en Bi­schof, in des­sen Amts­zeit es zur Or­ga­ni­sa­ti­on des Bis­tums (Er­rich­tung von De­ka­na­ten) und der kirch­li­chen Ver­wal­tung (Dom­ka­pi­tel, Weih­bi­schof, Ge­ne­ral­vi­ka­ri­at, erst 1848 Of­fi­zialat) kam. Ins­be­son­de­re ab der Mit­te des 19. Jahr­hun­derts wuchs im Ge­fol­ge von In­dus­tria­li­sie­rung, Ur­ba­ni­sie­rung und Be­völ­ke­rungs­wachs­tum die Zahl der Gläu­bi­gen, die sich von et­wa 1800 bis 1901 auf über 2,5 Mil­lio­nen ver­vier­fach­te; ent­spre­chend kam es auch zu ei­nem wei­te­ren Aus­bau des Pfarr­net­zes. Gleich­zei­tig nahm das kirch­li­che Le­ben ei­nen Auf­schwung, was un­ter an­de­rem mit der Aus­bil­dung ei­nes rei­chen ka­tho­li­schen Ver­eins- und Ver­bän­de­we­sens ein­her­ging. Um 1900 war Köln ei­nes der be­deu­tends­ten Bis­tü­mer Deutsch­lands.

An­ge­sichts die­ser Ent­wick­lun­gen wur­den Lei­tung und Ver­wal­tung des Erz­bis­tums im­mer schwie­ri­ger. Da­her kam es mit Er­rich­tung des Bis­tums Aa­chen (1930) zu ei­ner Ab­tre­tung des west­li­chen Bis­tums­teils mit et­wa ei­nem Drit­tel der Gläu­bi­gen. Be­reits vor­her (1921) wa­ren die De­ka­na­te Eu­pen, Malme­dy und St. Vith in Fol­ge des Ver­sailler Ver­tra­ges aus dem Bis­tums­ver­band aus­ge­schie­den. Bei der Grün­dung de­s Ruhr­ge­biets­bis­tums Es­sen (1958) gab da­s Erz­bis­tum ei­nen eher ge­rin­gen Teil sei­nes Spren­gels, je­doch 20 Pro­zent der Gläu­bi­gen ab.

Von den Ein­schrän­kun­gen wäh­rend der NS-Zeit und des Zwei­ten Welt­krie­ges nicht nach­hal­tig ge­trof­fen, ver­lief die Ent­wick­lung des Erz­bis­tums in den 1950er Jah­ren zu­nächst un­ge­bro­chen wei­ter. Erst seit den 1960er Jah­ren kam es im Zu­sam­men­hang mit ge­samt­ge­sell­schaft­li­chen Ten­den­zen zu ei­nem Rück­gang des kirch­li­chen Le­bens, was sich un­ter an­de­rem in kon­ti­nu­ier­lich sin­ken­den Zah­len von Gläu­bi­gen, Kir­chen­be­su­chern und Pries­tern nie­der­schlägt. Dies führ­te zu not­wen­di­gen An­pas­sun­gen auch der pas­to­ra­len Struk­tu­ren, die am deut­lichs­ten in der pfarr­li­chen Seel­sor­ge greif­bar sind. Seit den 1980er Jah­ren wur­de ei­ne zu­neh­men­de Zahl von Pfarr­ge­mein­den zu­nächst von der je­wei­li­gen Nach­bar­pfar­rei mit­ver­wal­tet.

Erst seit 2000 kommt es bis­tums­weit auch zu recht­li­chen Fu­sio­nen meh­re­rer Pfarr­ge­mein­den. Sie füh­ren mit­tel­fris­tig da­zu, dass die Zahl der Pfarr­ge­mein­den von 802 (1999) auf cir­ca 250 sin­ken wird. Da­mit war mit dem En­de des 20. Jahr­hun­derts die seit der Spät­an­ti­ke kon­ti­nu­ier­li­che Ver­dich­tung des Pfarr­net­zes im Erz­bis­tum Köln auf ih­rem Hö­he­punkt an­ge­kom­men und kehrt sich mit dem Be­ginn des 3. Jahr­tau­sends um.

Quellen

Re­ges­ten der Erz­bi­schö­fe von Köln 313-1414, 12 Bän­de, Bonn, Köln und Düs­sel­dorf 1901-2001.

Literatur

He­gel, Edu­ard/Neuss, Wil­helm/Trip­pen, Nor­bert (Hg.), Ge­schich­te des Erz­bis­tums Köln, 5 Bän­de, Köln 1964–2008.
Di­ede­rich, To­ni/Hel­bach, Ul­rich/Her­born, Wolf­gang/Jans­sen, Wil­helm/Trip­pen, Nor­bert, Das Erz­bis­tum Köln, 5 Bän­de, Kehl 1994–1998. 

„Heiliges Köln“. Holzschnitt aus Die Cronica van der hilliger stat van Coellen, 1499.

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Oepen, Joachim, Erzbistum Köln, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Orte-und-Raeume/erzbistum-koeln-/DE-2086/lido/57d11a6076c626.53176868 (abgerufen am 19.03.2024)

Auch über Köln