Zu den Kapiteln
Johanna Sebus aus dem niederrheinischen Brienen (heute Stadt Kleve) rettete bei der großen Flutkatastrophe im Januar 1809 zunächst ihre Mutter und kam anschließend bei dem Versuch, weitere Menschen zu retten, ums Leben. Literarischen Nachruhm bescherte ihr Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) mit seiner Ballade „Johanna Sebus", die wiederum auf Komponisten und Schriftsteller anregend wirkte.
Johanna Sebus wurde am 28.12.1791 als sechstes Kind der Eheleute Jacob Sebus (1748-1795) und Helena van Bentum (1753–1812) in Brienen geboren. Bereits mit drei Jahren verlor sie ihren Vater. Johanna wuchs im Hause der Mutter in der Nähe des Deiches auf. Als die Mutter erkrankte, versorgte sie diese und bestritt den gemeinsamen Lebensunterhalt als Dienstmagd und Tagelöhnerin. Ihre Geschwister hatten das Haus bereits verlassen und waren in der näheren Umgebung in Anstellung gegangen.
Die Menschen in der Niederung lebten seit Jahrhunderten mit dem jährlich wiederkehrenden Hochwasser des Rheins. Bedrohlich wurde es immer wieder dann, wenn das Hochwasser Höchststände erreichte und zusätzlich Eisgang für eine Stauung des Wassers sorgte. Diese Situation trat zu Beginn des Jahres 1809 ein. Seit dem 10. Januar war das Hochwasser außergewöhnlich gestiegen. Tag und Nacht wurden die Dämme bewacht und inspiziert, Hilfsmaterial und Kähne herbeigeschafft. Man war sich der bedrohlichen Lage nur allzu bewusst - zu präsent waren die Erinnerungen an die großen Deichbrüche und Überschwemmungen der Jahre 1784 und 1789. Auch waren die Schäden aus der Überschwemmung des Jahres 1800 noch nicht vollständig behoben.
In der Frühe des 13.1.1809 wurden die Bewohner von Brienen, Wardhausen und Rindern aus dem Schlaf gerissen: Im Bereich der Schleuse war das Wasser durchgebrochen und ergoss sich bereits bis in die Innenstadt von Kleve. In kurzer Zeit folgten drei weitere Deichbrüche in Brienen. Johanna Sebus trug ihre kranke Mutter durch das steigende Wasser auf sicheren Boden, kehrte dann nochmals zu ihrer Nachbarin Johanna van Beek und deren Kinder zurück. Als man sie davon abbringen wollte, soll sie geantwortet haben, „Um Menschleben zu retten, lässt sich schon etwas wagen!".Johanna, die Nachbarin und die Kinder konnten sich zunächst noch auf eine nahe gelegene Erhöhung retten, dann brach der Deich unmittelbar hinter der Kirche und eine Flutwelle ergoss sich über das gesamte Dorf. Johanna, die Nachbarin van Beek und die Kinder kamen in den Fluten um. Rettungsversuche blieben erfolglos, die Verunglückten tauchten nicht wieder auf - zu stark war die Strömung. Die Strömung hatte auch die Fundamente der kleinen Kirche von Brienen unterspült, die schließlich zusammenstürzte und in den Fluten versank. Einige Menschen, die in der auf einer leichten Erhöhung liegenden Kirche Schutz gesucht hatten, konnten gerettet werden. Bei dem fünften Durchbruch in unmittelbarer Nähe der Kirche strömte das Wasser jedoch in die gesamte Niederung und begrub alles unter sich. Insgesamt kamen bei dieser Flutkatastrophe 22 Menschen ums Leben.
Die Leiche von Johanna Sebus wurde erst drei Monate später, am 10.4.1809, in einem Graben zwischen Rindern und der nördlich davon liegenden Mühle gefunden; sie wurde auf dem Friedhof von Rindern beerdigt. Beim Bau einer neuen, größeren Kirche wurde das Grab 1872 in die Kirche integriert. Ein Gedenkstein im Chorraum erinnert an die Ereignisse von 1809. Außerdem wurde 1912 an der Außenseite des Südchores eine bronzene Gedenktafel angebracht.
Der seinerzeitige Unterpräfekt in Kleve, Baron Karl Ludwig von Keverberg (1768–1841), hörte von der Heldentat der Johanna Sebus und pries sie in einem Bericht an seine vorgesetzte Behörde. Er schloss mit der Bitte, dass „ein einfaches und bescheidenes Denkmal der Nachwelt von der hohen Tat der Johanna Sebus künden" möge. Die Anregung fiel bei der Regierung in Paris auf fruchtbaren Boden, und der Generaldirektor des Musée Napoléon, Dominique Vivant-Denon (1747-1825), wurde mit dem Entwurf eines Denkmals für Johanna Sebus beauftragt. Die Grundsteinlegung erfolgte am 9.6.1811 durch den Nachfolger des Barons Keverberg als Unterpräfekt in Kleve, Edmond Nicolas Gruat. Das Denkmal trägt auf der Vorderseite eine Inschrift in französischer Sprache und ein Marmor-Medaillon, das eine auf dem Wasser treibende Rose, eingefasst von zwölf Sternen, zeigt. 1953 wurde auf der Rückseite des Denkmals die Übersetzung in deutscher Sprache angebracht.
Auch das Haus von Johannas Mutter wurde im Auftrag der französischen Regierung auf Staatskosten wieder aufgebaut, was eine Gedenktafel in einem nahe gelegenen Restaurant dokumentiert. Das Haus wurde allerdings erst 1812 fertig gestellt, als die Mutter schon nicht mehr lebte; viele Jahre wurde es von Johannas Bruder Reiner bewohnt.
Neben seinem offiziellen Bericht an die vorgesetzte Behörde schrieb Keverberg an, Christiane von Vernejoul (geboren 1768), eine Bekannte von Goethe mit der Bitte, seinen Bericht dem Dichter weiterzuleiten. Frau von Vernejoul legte Goethe in einem Brief die „ausgezeichnete Handlung einer hiesigen Bäuerin, bei Gelegenheit der fürchterlichen Überschwemmung, welche vor einigen Wochen so viel Unglück in Holland, und unßerer Gegend angerichtet" nahe. Sie fügte Keverbergs Bericht bei, der ihn noch mit weiteren Notizen zu der Heldentat der Johanna versehen hatte, und bat Goethe, „die rührende That in einer Ballade [zu] verewigen". Goethe war von der Geschichte angetan und schrieb am 11. und 12.5.1809 die Ballade „Johanna Sebus".
Einen ersten Entwurf schickte er an seinen Freund Carl Friedrich Zelter (1758-1832) mit der Bitte, die Ballade zu vertonen. Dieser begann zwar unverzüglich mit der Vertonung, stellte sie aber erst Anfang 1810 fertig. Johann Friedrich Reichardt (1754–1814), der ebenfalls zum Freundeskreis Goethes zählte, komponierte ein Werk für Singstimme und Pianoforte, das 1811 uraufgeführt wurde. Auch Franz Schubert (1797–1828) beschäftigte sich mit der Ballade, beendete eine begonnene Arbeit aber im April 1821 unvollendet. 1887 vertonte sie der Kölner Musikprofessor Hermann Kipper (1826–1910), und der Musiker und Maler Béla Lajos (geboren 1929) komponierte eine Oper für Johanna Sebus.
Zahlreiche weitere Künstler thematisierten die Heldentat der Johanna Sebus. So entstanden, wiederum basierend auf der Goetheschen Ballade, zahlreiche Zeichnungen und Bilder, ein Theaterstück und ein Roman. Anlässlich des 175. Todestages wurde im Jahr 1984 eine Johanna-Sebus-Medaille gestiftet, die an Personen oder Institutionen für „Hilfe in der Not" verliehen wird. Ein Rosenzüchter aus Weinheim in der Pfalz gab 1894 einer Neuzüchtung den Namen „Johanna Sebus"; die Rose ging allerdings im Laufe der Zeit verloren. Zum 200. Todestag im Jahr 2009 wurde eine neue Rosenzüchtung nach Johanna Sebus benannt.
Literatur
Baumgard, Otto, Johanna Sebus als Bühnengestalt – Ein vergessenes Theaterstück von Roderich Benedix, Kleve, 1962.
Derksen, Johannes, Johanna Sebus. Die Heldin vom Niederrhein. Ein Roman, Freiburg 1954.
Gahlings, Karl, Johanna Sebus – Eine geschichtliche-literarische Beleuchtung, Kleve 1959.
Venner, Gerard, Keverbergs Bemühungen um die Erinnerung an Johanna Sebus, Kleve 2004.
Voldenberg, Günter, Johanna Sebus 1809–2009, Kleve 2009.
Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.
Voldenberg, Günter, Johanna Sebus, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/johanna-sebus/DE-2086/lido/57c94dd107c014.41979406 (abgerufen am 07.12.2024)