Biographie Wilhelm Marx Wilhelm Marx war ein aus Köln stammender katholischer Zentrumspolitiker der Weimarer Republik. Er stand dreimal einer Koalitionsregierung vor und ist mit mehr als drei Jahren Regierungszeit der am längsten amtierende Kanzler zwischen 1918 und 1933. Marx war 1925 Präsidentschaftskandidat der Weimarer Koalition (SPD, DDP, Zentrum), verlor die Wahl jedoch gegen Paul von Hindenburg (1847-1934).
Biographie Ludwig Kaas Ludwig Kaas war ein aus Trier stammender katholischer Geistlicher und Zentrumspolitiker der Weimarer Republik (1918-1933). Er war von 1928 bis 1933 Vorsitzender der Zentrumspartei. 1933 war er für den Vatikan an der Aushandlung des Reichskonkordats beteiligt.
Biographie Hennes Weisweiler Hans, genannt Hennes Weisweiler war ein aus Erftstadt-Lechenich stammender Fußballspieler und -trainer. Er war zwischen 1964 und 1975 Trainer der legendären Fohlenelf von Borussia Mönchengladbach und gewann mit vier verschiedenen Vereinen in drei Ländern insgesamt fünf nationale Meisterschaften, vier nationale Pokale sowie einen Europapokal.
Biographie Karl Maria Leisner Karl Leisner war ein aus Rees am Niederrhein stammender katholischer Geistlicher und Aktivist der katholischen Jugendbewegung der 1920er und 1930er Jahre. Kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Dachau starb er an den Folgen der Gefangenschaft. Er war der einzige katholische Geistliche, der in einem KZ das Weihesakrament empfing, und wurde 1996 von Papst Johannes Paul II. (Pontifikat 1978-2005) selig gesprochen.