Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 500 bis 785 - Die Rheinlande im Frühmittelalter
Quelle
  • Thema
Autor
  • Giersiepen, Helga

Filter

Schlagworte

  • Denkmal (Gedächtnisbauwerk) (1)
  • Dom (1)
  • Epitaph (Denkmal) (1)
  • Frühe Neuzeit (1)
  • Frühmittelalter (1)
  • Hochmittelalter (1)
  • Mittelalter (1)
  • Spätmittelalter (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • 500 bis 785 - Die Rheinlande im Frühmittelalter (1)
  • 785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter (1)
  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (1)

Autor

  • Giersiepen, Helga (1)
Thema

Kölner Inschriften des Mittelalters – ein epigraphischer Streifzug

Inschriften verbinden die Eigenschaften archivalischen Schriftgutes und materieller Quellen, denn es handelt sich bei ihnen um „Beschriftungen verschiedener Materialien – in Stein, Holz, Metall, Leder, Stoff, Email, Glas, Mosaik usw. –, die von Kräften und mit Methoden hergestellt sind, die nicht dem Schreibschul- und Kanzleibetrieb angehören“. Inschriften sind in Stein gehauen, in Metall graviert, getrieben oder gegossen, in Email gearbeitet, gestickt oder gewebt, um nur die häufigsten Techniken zu erwähnen, mit denen sie hergestellt sind. Sie befinden sich ebenso auf Grabdenkmälern oder Glocken wie an Bauwerken, auf Glasfenstern, liturgischem Gerät und Textilien oder alltäglichen Gebrauchsgegenständen.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns