Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Biographien
  • Gustav Simon
Schlagworte
  • Verein

Filter

Schlagworte

  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Christentum (1)
  • Gutsherrschaft (1)
  • Katholizismus (1)
  • Landesbehörde (1)
  • Landespolitik (1)
  • Ministerium (Institution) (1)
  • Nachkriegszeit (1)
  • Politiker (1)
  • Verein (1)
  • Widerstandskämpfer (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

Autor

  • Lilla, Joachim (1)
Biographie

Hermann Freiherr von Lüninck

Hermann Joseph Antonius Maria Freiherr von Lüninck wurde am 3.5.1893 auf Haus Ostwig (heute Gemeinde Bestwig) im ehemaligen Kreis Meschede geboren. Seine Eltern waren der Rittergutsbesitzer Karl Freiherr von Lüninck (1856–1921) und Anna-Maria, geborene von Mallinckrodt (1869–1957). Die Familie war katholisch. Hermann heiratete 1925 in Lüdinghausen Bertha Gräfin von Westerholt zu Gysenberg (1897–1945). Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Die beruflichen Wege Hermanns und seines älteren Bruders Ferdinand (1888–1944) weisen teils verblüffende Parallelen auf: Beide waren in der Weimarer Zeit hohe Funktionäre landwirtschaftlicher Organisationen, beide wurden im Frühjahr 1933 zu Oberpräsidenten ernannt, beide waren 1944 im Widerstand.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns