Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt)
  • Zeit der Weimarer Republik
Autor
  • Klein, Ansgar S.

Filter

Schlagworte

  • Besatzungszeit (1)
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Deutsche Kaiserzeit (1)
  • Frühe Neuzeit (1)
  • Grenzbefestigung (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Handelsstraße (1)
  • Industriebetrieb (1)
  • Industriestadt (1)
  • Militär (Organisation) (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)
  • Zeitalter der Industrialisierung (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • 1609 bis 1794 - Vom jülisch-klevischen Erbfolgestreit bis zum Ende des Ancien Regime (1)
  • 1794 bis 1815 - Aufbruch in die Moderne. Die "Franzosenzeit" (1)
  • 1815 bis 1848 - Vom Wiener Kongress zur Revolution (1)
  • 1848 bis 1871 - Zwischen Revolution und Reichsgründung. Durchbruch zur Industrialisierung (1)
  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)

Autor

  • Klein, Ansgar S. (1)
Thema

Mythos Rhein aus Sicht der Deutschen und Rheinländer

Der Rhein als natürliche Grenze des eigenen Staates, das ist eine französische Idee, deren Ursprünge zurück in das 15. Jahrhundert reichen. Nach dem Ende des Hundertjährigen Krieges hatte das französische Königreich zwar die Engländer erfolgreich vom Kontinent vertrieben, es blieb aber die unangenehme Bedrohung bestehen, durch das Haus Habsburg zwischen dem spanischen Reich und dem deutschen Reich im Zangengriff gehalten zu werden.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns