Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Priester
  • Kloster (Architektur)

Filter

Schlagworte

  • Benediktinerorden (1)
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Christentum (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Klerus (1)
  • Kloster (Architektur) (1)
  • Klostergebäude (1)
  • Nationalsozialismus (Ideologie) (1)
  • Priester (1)
  • Widerstandskämpfer (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)
  • Zeit des Nationalsozialismus (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1933 bis 1945 - Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg (1)

Autor

  • Bernard, Birgit (1)
Biographie

P. Maurus Münch OSB

Maurus Münch war Benediktinerpater im Kloster St. Matthias in Trier. Aufgrund seiner Hilfe für französische Kriegsgefangene befand er sich während der NS-Zeit mehrere Jahre in Haft, davon 1941-1945 im Konzentrationslager Dachau. Münch wirkte in vielfältiger Weise als Seelsorger und leistete einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung nach dem Zweiten Weltkrieg wie auch zur Ökumene.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns