Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Regierungsviertel
  • Handel (Aufgabenbereich)
  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt)
  • Unternehmer

Filter

Schlagworte

  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Handel (Aufgabenbereich) (1)
  • Katholizismus (1)
  • Marktplatz (1)
  • Protestantismus (1)
  • Regierungsviertel (1)
  • Unternehmer (1)
  • Wirtschaftswunderzeit (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • Ab 1945 - Die Geschichte Nordrhein-Westfalens von 1945 bis 2017 (1)
  • 1918 bis 1933 - Die Weimarer Republik (1)

Autor

  • Nothelle-Wildfeuer, Ursula (1)
Thema

Rheinischer Kapitalismus

Der Begriff „Rheinischer Kapitalismus“ ist nicht eine Erfindung rheinischer Kabarettisten und Karnevalisten, ebenso wenig die Selbstbeschreibung der Wirtschaftsordnung der so genannten Bonner Republik. Auch eine etwaige Nähe zum Begriff des „Kölschen Klüngels“ scheint eher die Assoziation und Vermutung eines „ordnungspolitisch interessierte(n) Westfale(n)“ denn eine wissenschaftliche Aussage zu sein.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns