Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Schlagworte
  • Sport (körperliche Aktivität)
  • Bergbau
  • Stadt (Siedlung)
  • Zeitalter der Industrialisierung
  • Industriedorf
Quelle
  • Orte und Räume

Filter

Schlagworte

  • Bergbau (1)
  • Industriedorf (1)
  • Industriestadt (1)
  • Oberbürgermeister (1)
  • Römische Kaiserzeit (1)
  • Sport (körperliche Aktivität) (1)
  • Sportverein (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadterweiterung (1)
  • Stadtverwaltung (1)
  • Universitätsstadt (1)
  • Zechensiedlung (1)
  • Zeitalter der Industrialisierung (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Kraume, Hans Georg (1)
Orte und Räume

Stadt Duisburg

Duisburg entstand auf einem hochwasserfreien Ausläufer der Niederterrasse an der Mündung der Ruhr in den Rhein am Prallufer des Rheins und am Ausgangspunkt des Hellwegs. Im Kernbereich ist seit dem 1. Jahrhundert eine kontinuierliche, zunächst römische, ab dem 5. Jahrhundert fränkische Besiedlung feststellbar. Ausgangspunkt der Stadtwerdung war ein im 8. Jahrhundert gegründeter, im 10. Jahrhundert zur Pfalz ausgebauter fräkisch-karolingischer Königshof. Die um 1000 anzusetzende Rheinverlagerung beeinträchtigte den Fernhandel als Quelle eines beachtlichen Wohlstandes zunächst nicht.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns