Luise Jörissen hat die deutsche und internationale Sozialarbeit wie die kirchliche Laienarbeit der Frauen über einen langen Zeitraum hinweg mitgeprägt. Ihr besonderes Interesse galt der Ausbildung für die soziale Frauenarbeit, der Jugendpflege und…
Franz Pfeffer von Salomon - genannt Franz von Pfeffer - war zwischen 1925 und 1930 einer der führenden Nationalsozialisten und trug maßgeblich am Aufbau der Nationalsozialistischen Bewegung in der sogenannten „Kampfzeit“ bei. In dieser Zeit kann er…
Im Leben von Johannes Brahms hat das Rheinland eine prägende Rolle gespielt, auch wenn die Region von der Dauer der Aufenthalte her in seiner Biographie nicht besonders hervorsticht. Geboren wurde der Komponist am 7.5.1833 in Hamburg, wo er seine…
Krankheiten und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden prägten und prägen das Leben zahlreicher Menschen an Rhein, Ruhr und Mosel. In unserem neuen Themencluster präsentieren wir Ärztinnen und Ärzte, Entwicklungen in der Medizin sowie deren…
Die Themensparte ist die offene Sparte des Portals. Hier finden Sie neben den Epochenbeschreibungen eine thematisch breit aufgestellte rheinische Geschichte über mehr als 20 Jahrhunderte - von der Antike bis zur Gegenwart!
Wer prägte es oder wurde als prägend angesehen? Hier finden Sie Kurzbiographien über Menschen, die im Rheinland gewirkt haben oder dort geboren wurden.
Was ist das Rheinland? Wie ist das Rheinland gegliedert? Entdecken Sie „Kurzbiographien“ der rheinischen Territorien bis 1789, der Kommunen und staatlichen Gebietskörperschaften im Rheinland ab 1815 und der kirchlichen Gebiete.