Zu den Kapiteln
Über die meisten Kölner Bischöfe des 6. bis 8. Jahrhunderts sind außer dem Namen kaum Nachrichten überliefert. Das gilt auch für Ricolf. 777 weihte er in Köln Alberich zum Bischof von Utrecht, während dessen Gefährte Liudger, der spätere Heilige, Gründer der Abtei Werden und erste Bischof von Münster die Priesterweihe empfing.
Quellen
Die Regesten der Erzbischöfe von Köln, Band 1, bearb. von Friedrich Wilhelm Oediger, Bonn 1954–1961, Nachdruck Düsseldorf 1978, S. 34-35.
Literatur
Oediger, Friedrich Wilhelm, Das Erzbistum Köln von den Anfängen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts (Geschichte des Erzbistums Köln 1), Köln 1964, unveränderter Nachdruck 1971, S. 82.
Oepen, Joachim, „Ricolf“, in: Soénius, Ulrich S./Wilhelm, Jürgen (Hg.), Kölner Personenlexikon, Köln 2008, S. 448.
Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.
Wensky, Margret, Ricolf, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/ricolf/DE-2086/lido/57cd1f87ad5c25.91828282 (abgerufen am 08.06.2023)