Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Erster Weltkrieg
  • Bildhauerei
Quelle
  • Thema

Filter

Schlagworte

  • Architektur (Disziplin) (1)
  • Bildhauer (1)
  • Bildhauerei (1)
  • Erster Weltkrieg (1)
  • Kunstmuseum (1)
  • Künstler (1)
  • Maler (Handwerker) (1)
  • Nachkriegszeit (1)
  • Papier (Material) (1)
  • Porträt (visuelles Werk) (1)
  • Zeit der Weimarer Republik (1)
  • Zweiter Weltkrieg (1)

Quelle

  • Thema (1)

Epoche

  • 1871 bis 1918 - Das Rheinland im Kaiserreich (1)

Autor

  • Steger, Denise (1)
Thema

Die Rheinischen Expressionisten

Die Rheinischen Expressionisten waren eine Anzahl von Künstlerinnen und Künstlern, die vor dem Ersten Weltkrieg, in der Rezeption zeitgenössischer französischer Kunstströmungen, avantgardistische, dem Expressionismus verpflichtete Kunst im Rheinland etablierten. Der Begriff wurde von August Macke geprägt, auf dessen Initiative vom 10.7.-10.8.1913 unter dem Titel „Rheinische Expressionisten“ 16 Künstler die Bandbreite ihres zeitgenössischen Kunstschaffens in der Bonner Buch- und Kunsthandlung Friedrich Cohen der Öffentlichkeit präsentierten.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns