Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Epochen
  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter
Schlagworte
  • Karmelitenorden
  • Klerus
  • Katholische Kirche
Quelle
  • Biographie

Filter

Schlagworte

  • Akademie (1)
  • Autor (1)
  • Christentum (1)
  • Frühe Neuzeit (1)
  • Karmelitenorden (1)
  • Katholische Kirche (1)
  • Klerus (1)
  • Konfessionelles Zeitalter (1)
  • Reformation (Zeitabschnitt) (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

  • 1288 bis 1521 - Die Rheinlande im Spätmittelalter (1)
  • 1521 bis 1609 - Die Rheinlande bis zum Ausbruch des Jülich-klevischen Erbfolgestreits (1)

Autor

  • Bock, Martin (1)
Biographie

Eberhard Billick

Die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts war auch in Köln von einer großen konfessionellen Unruhe gekennzeichnet. Im Kampf um eine Erneuerung des Glaubens und der Kirche positionierten sich Fürsten, Gelehrte und Geistliche und rangen um die Deutungshoheit über religiöse Fragestellungen. Eberhard Billick gehörte dabei zu den Theologen, die nicht in erster Linie die wissenschaftliche Auseinandersetzung suchten, sondern durch die Macht des Faktischen der neuen Lehre Grenzen setzen wollten – mehr als ‚Macher‘ denn als ‚Denker‘ und dadurch sowohl populär wie zuweilen auch populistisch.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns