Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Abteikirche
  • Benediktinerorden
Quelle
  • Orte und Räume

Filter

Schlagworte

  • Abtei (1)
  • Abteikirche (1)
  • Basilika (Kirche) (1)
  • Benediktinerorden (1)
  • Christentum (1)
  • Frühmittelalter (1)
  • Hochmittelalter (1)
  • Landespolitik (1)
  • Missionskreuz (1)
  • Mittelalter (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • Wensky, Margret (1)
Orte und Räume

Reichsabtei Werden an der Ruhr

Der friesische Missionar Liudger (um 742-809), der 805 der erste Bischof von Münster wurde, gründete 799 in Werden an der Ruhr ein Kloster. Die als Eigenkloster betrachtete Gründung, seit 855 mit Benediktinern besetzt, blieb bis zur Übernahme durch Abt Hildigrim II. (gestorben 886) in der Familie der Liudgeriden. Mit Privileg König Ludwigs des Jüngeren (gestorben 882) wurde das Kloster 877 Reichsabtei. Diese entwickelte bis Mitte des 12. Jahrhunderts eine bedeutende und weit ausgreifende Grundherrschaft.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns