Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Aktive Filter:
Schlagworte
  • Industriestadt
  • Chemie
  • Zeitalter der Industrialisierung
Quelle
  • Orte und Räume

Filter

Schlagworte

  • Bundesrepublik Deutschland (Zeitabschnitt) (1)
  • Chemie (1)
  • Fußballstadion (1)
  • Industrieller (1)
  • Industriestadt (1)
  • Oberbürgermeister (1)
  • Stadt (Siedlung) (1)
  • Stadterweiterung (1)
  • Stadtverwaltung (1)
  • Zeitalter der Industrialisierung (1)

Quelle

  • Orte und Räume (1)

Epoche

Autor

  • John, Gabriele (1)
Orte und Räume

Stadt Leverkusen

Es gibt nicht viele Städte, die ihren Namen einem Unternehmer des 19. Jahrhunderts verdanken. Ab 1860 hatte Carl Leverkus seine Ultramarinfabrik von Wermelskirchen nach Wiesdorf an den Rhein verlegt und die Fabriksiedlung am Rhein nach dem Stammsitz seiner Familie „Leverkusen" benannt. In „Leverkusen" errichteten die Elberfelder Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. ab 1891 eine der größten Chemiefabriken der Welt. 1912 verlagerten sie auch ihren Firmensitz hierher.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns