Direkt zum Inhalt
PRG Logo
LVR Logo
Suche

Main navigation

  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • Orte & Räume
  • Verzeichnisse
  • GRhG
  • Projekte
Moodimage

Suche

1 Ergebnis
1–1
  • 1
Filter:
Schlagworte
  • Bodendenkmal
  • Naturwissenschaftliches Museum
  • Bildungseinrichtung
  • Forschungsinstitut
Quelle
  • Biographie
Autor
  • Kirschbaum, Markus

Filter

Schlagworte

  • Bildungseinrichtung (1)
  • Bildungspolitik (1)
  • Bodendenkmal (1)
  • Forschungsinstitut (1)
  • Geografie (Disziplin) (1)
  • Geologie (1)
  • Kulturanthropologie (1)
  • Museum (Institution) (1)
  • Naturwissenschaft (1)
  • Naturwissenschaftliches Museum (1)
  • Paläontologie (1)
  • Universität (1)
  • Zeitalter der Industrialisierung (1)

Quelle

  • Biographie (1)

Epoche

Autor

  • Kirschbaum, Markus (1)
Biographie

Julius von Haast

Mitte des 19. Jahrhunderts war Neuseeland eine kaum bekannte Doppelinsel am Ende der Welt. In dieser Pionierzeit nahmen einige Männer das Wagnis auf sich, diese zu erschließen. Einer von ihnen war Julius von Haast. Der naturwissenschaftlich und musisch hoch begabte Bonner betrat sein Forschungsfeld eher zufällig. Als Repräsentant einer britischen Firma sollte er die Lebensbedingungen deutscher Siedler in Neuseeland prüfen. Von da an wurde ihm die Erforschung des Landes eine Passion. Er leitete die erste geologische Untersuchung der Provinz Canterbury im Osten der Südinsel und gründete das Canterbury Museum in Christchurch. Bis heute halten die dankbaren Neuseeländer ihren Staatsgeologen Julius von Haast, der trotz seiner langen Abwesenheit die Bindungen zu seiner rheinischen Heimat nie abreißen ließ, in Erinnerung.

1–1
  • 1
Teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Facebook teilen
© 2017 LVR
Portal Rheinische Geschichte

Fußnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Epochen & Themen
  • Biographien
  • GRhG

Über das Portal

  • Überblick
  • Redaktion
  • Impressum / Kontakt

Folgen sie uns