Biographie Decimus Magnus Ausonius Ausonius war ein bedeutender römischer Dichter des 4. Jahrhunderts nach Christus. Lange Zeit in Trier lebend, setzte er der Mosellandschaft und ihren Bewohnern mit seinem Werk „Mosella" ein bleibendes literarisches Denkmal. Decimus Magnus Ausonius wurde um 310 in Burdigala, dem heutigen Bordeaux, als Sohn eines Arztes geboren. Schon früh mit dem reichen Erbe der antiken Überlieferung und speziell der römischen Poesie vertraut gemacht, unterrichtete er in seiner Heimatstadt Grammatik und später Rhetorik.
Biographie Marcus Vipsanius Agrippa Marcus Vipsanius Agrippa, ein herausragender Staatsmann des augusteischen Zeitalters, legte mit bau- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen wichtige Grundlagen für die Befriedung und die zivilisatorische Erschließung des von römischen Truppen eroberten Rheinlandes.
Biographie Salvian von Marseille Salvian zählt zu den bedeutenden Schriftstellern der Völkerwanderungszeit. Seine Berichte geben ein anschauliches Bild des Machtwechsels von der römischen zur fränkischen Herrschaft an Rhein und Mosel im 5. Jahrhundert nach Christus.
Biographie Marcus Ulpius Traianus Marcus Ulpius Traianus, kurz Trajan, war eine der herausragenden Herrscherpersönlichkeiten der römischen Geschichte. Während seines Prinzipats erreichte das Imperium Romanum seine größte territoriale Ausdehnung. In seiner Regierungszeit wurde das römische Xanten, die Colonia Ulpia Traiana (CUT), zur Stadt erhoben und trägt daher seinen Namen.
Biographie Marcus Cassianus Latinus Postumus Marcus Postumus war ein Befehlshaber an der römischen Rheingrenze. 259/ 260 nach Christus wurde er von meuternden Truppen zum Kaiser ausgerufen und gründete das „Gallische Sonderreich" mit der Hauptstadt Köln.