Wilhelm von Gennep

Erzbischof und Kurfürst von Köln (1349-1362)

Wilhelm Janssen (Düsseldorf)

Liegefigur auf dem Grabmal des Erzbischofs Wilhelm von Gennep im Kölner Dom. (Dombauarchiv Köln)

Wil­helm ent­stamm­te ei­ner klei­nen maas­län­di­schen Dy­nas­ten­fa­mi­lie, aus der un­ge­fähr 200 Jah­re zu­vor viel­leicht auch der hei­li­ge Nor­bert, der Grün­der de­s­ ­Prä­mons­tra­ten­ser­or­dens und Erz­bi­schof von Mag­de­burg, her­vor­ge­gan­gen war. Sie hat­te ih­ren Sitz an der Mün­dung der Niers in die Maas. Wil­helms Va­ter war der Edel­herr Hein­rich II. von Gen­nep, sei­ne Mut­ter kam nach Aus­weis der Wap­pen auf sei­nem Hoch­grab im Köl­ner Dom aus­ ­dem Hau­se Mo­ers. Der Her­kunft nach war der um 1310 ge­bo­re­ne Wil­helm al­so ein­ge­bun­den in die nie­der­rhein­län­disch-nord­west­eu­ro­päi­sche Adels­welt. Das soll­te für sei­ne Kar­rie­re und sei­nen Wir­kungs­kreis von Be­deu­tung wer­den. Als welt­ge­wand­ter und ge­schäfts­tüch­ti­ger jun­ger Mann, als wel­chen ihn der zeit­ge­nös­si­sche Ver­fas­ser sei­nes Le­bens­bil­des in der Köl­ner Bi­schof­s­chro­nik rühmt, ver­stand er es, sich schon früh ei­ne An­zahl ein­träg­li­cher kirch­li­cher Pfrün­den zu ver­schaf­fen. Er be­saß zum Zeit­punkt sei­ner Bi­schofs­er­he­bung un­ter an­de­rem Dom­ka­no­ni­ka­te nicht nur in Köln, son­dern auch in Lüt­tich, Ut­recht und Mainz, au­ßer­dem Ka­no­ni­ka­te in Bonn und Zyff­lich so­wie die Scho­las­te­rie in Aa­chen. Die an­ge­se­hens­ten un­d er­gie­bigs­ten Stel­len dürf­ten die Props­tei in Soest und die Köl­ner Domthe­sau­ra­rie ge­we­sen sein, die er 1338 und 1346 er­warb. Ver­mut­lich ver­dank­te er sie der Ver­mitt­lung des Köl­ner Erz­bi­schof­s Wal­ram von Jü­lich, des­sen ver­trau­ter Rat­ge­ber er nach Aus­kunft sei­nes Bio­gra­phen von An­fang an ­ge­we­sen ist. Trifft das zu, hat er den Nie­der­gang des Köl­ner Erz­stifts in der End­pha­se von Wal­rams Epis­ko­pat nicht auf­hal­ten be­zie­hungs­wei­se sich ge­gen die Ein­flüs­te­run­gen leicht­fer­ti­ger Rat­ge­ber, de­nen der Chro­nist die Schuld an der un­er­freu­li­chen Ent­wick­lung zu­schiebt, nicht durch­set­zen kön­nen.

 

Nach Wal­rams Tod in Pa­ris am 14.8.1349 sah Wil­helm sei­ne Chan­ce ge­kom­men. Mit Hil­fe des fran­zö­si­schen Kö­nigs und des Her­zogs von Bra­bant, zu de­nen er schon zu­vor Ver­bin­dun­gen ge­knüpft hat­te, be­trieb er an der Ku­rie in Avi­gnon sei­ne Er­he­bung zum Erz­bi­schof von Köln, die sich der Papst schon zu Wal­rams Leb­zei­ten  un­ter An­nul­lie­rung des dom­ka­pi­tu­la­ri­schen Wahl­rechts re­ser­viert hat­te. Er konn­te da­bei den Kan­di­da­ten des Kö­nigs Karl IV. (Re­gie­rungs­zeit 1346-1378), den Kanz­ler Ni­ko­laus von Ol­mütz (ge­stor­ben 1397), aus­ste­chen, was zu ei­ner kurz­fris­ti­gen Ver­stim­mung zwi­schen Kö­nig und Erz­bi­schof führ­te. Zu die­sem Er­folg ver­half dem Köl­ner Domthe­sau­rar nicht nur die ge­wich­ti­ge po­li­ti­sche Un­ter­stüt­zung, von der die Re­de war, son­dern auch der Ein­satz er­heb­li­cher Geld­mit­tel – ein Chro­nist will von 70.000 Gul­den wis­sen. Die Be­schaf­fung die­ses Gel­des hielt den neu­en Erz­bi­schof, der vom Papst per­sön­lich die Bi­schofs­wei­he emp­fing, noch bis zum Ju­li 1350 in Süd­frank­reich fest. Um sei­ne Li­qui­di­tät fürs Ers­te si­cher zu stel­len, er­laub­te ihm der Papst, sei­ne Pfrün­den­ein­künf­te noch wei­te­re drei Jah­re zu be­zie­hen, was kir­chen­recht­lich ei­gent­lich un­ter­sagt war.

Liegefigur auf dem Grabmal des Erzbischofs Wilhelm von Gennep im Kölner Dom. (Dombauarchiv Köln)

 

Nach der Rück­kehr in sein Erz­bis­tum, wo un­er­le­dig­te Que­re­len und ei­ne rie­si­ge Schul­den­last auf ihn war­te­ten, leg­te er oh­ne zu zö­gern „die Hand an den Pflu­g“ und be­gann mit der Schul­den­til­gung und der Ein­lö­se ver­pfän­de­ten Stifts­be­sit­zes. Da­bei zeig­te er nach der von ihm ein­mal for­mu­lier­ten Ma­xi­me, al­te schwer­wie­gen­de Schul­den mit­hil­fe neu­er, we­ni­ger drü­cken­der Schul­den ab­zu­tra­gen, ei­ne über­aus ge­schick­te und er­folg­rei­che Hand. Das rühmt ihm nicht nur sein – im Üb­ri­gen nicht wohl ge­son­ne­ner – Bio­graph nach, son­dern auch das Dom­ka­pi­tel hat aus An­lass der Be­wil­li­gung von sechs Kle­rus­zehn­ten 1353 mit Re­spekt an­er­kannt, in welch kur­zer Zeit es Wil­helm ge­lun­gen ist, die Fi­nan­zen des Erz­stifts zu sa­nie­ren und sei­ne ver­fal­le­ne Macht­stel­lung wie­der auf­zu­bau­en.

Der Weg, den der Erz­bi­schof ein­schlug, um die­ses Ziel zu er­rei­chen, war da­durch ge­kenn­zeich­net, dass er krie­ge­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen nach Mög­lich­keit ver­mied und statt­des­sen um ei­ne fried­li­che Ver­stän­di­gung mit sei­nen ak­tu­el­len wie po­ten­ti­el­len Wi­der­sa­chern be­müht blieb. Da­zu ge­hör­te in ers­ter Li­nie die Fes­ti­gung be­zie­hungs­wei­se Er­neue­rung be­ste­hen­der und die An­knüp­fung neu­er Bünd­nis­se und Freund­schafts­ver­trä­ge. In die­ses auf schied­li­chen Aus­gleich und Ko­ope­ra­ti­on, nicht auf ge­walt­sa­men Kon­flikt­aus­trag an­ge­leg­te Sys­tem pass­ten sich in ge­wis­sem Sin­ne die gro­ßen re­gio­na­len Land­frie­den links und rechts des Rheins ein, in de­nen Wil­helm ei­ne zen­tra­le Rol­le spiel­te: der 1351 ge­schlos­se­ne Land­frie­den zwi­schen Maas und Rhein, des­sen po­li­ti­scher Kern ne­ben dem Erz­bi­schof der Her­zog von Bra­bant und die Städ­te Köln un­d Aa­chen bil­de­ten, und der west­fä­li­sche Land­frie­den aus dem­sel­ben Jahr, der die Er­neue­rung ei­nes 1319 zu­erst ein­ge­gan­ge­nen, dann mehr­fach wie­der­hol­ten Land­frie­dens dar­stell­te.

Un­ter den Bünd­nis­sen nahm die schon im Sep­tem­ber 1350 ver­ein­bar­te „Freund­schaf­t“ mit der Stadt nicht nur zeit­lich, son­dern auch der Be­deu­tung nach den ers­ten Platz ein. Sie sorg­te für re­la­ti­ve Ru­he im Zen­trum des Stifts­ge­bie­tes und er­öff­ne­te dem Erz­bi­schof den Zu­gang zu den fi­nan­zi­el­len Res­sour­cen der Köl­ner Bür­ger. Den da­für zu zah­len­den Preis, näm­lich die An­er­ken­nung der Stadt als ei­ne fak­tisch ei­gen­stän­di­ge po­li­ti­sche Grö­ße, scheint Wil­helm wohl des­halb oh­ne gro­ße Be­den­ken ge­zahlt zu ha­ben, weil er nüch­tern ge­nug war ein­zu­se­hen, dass er nichts ver­gab, was nicht oh­ne­hin schon ver­lo­ren war. Das Ver­hält­nis zwi­schen Erz­bi­schof und Stadt blieb zu Wil­helms Le­bens­zeit im We­sent­li­chen un­ge­stört, wenn es auch, wie in der Köl­ner Bi­schof­s­chro­nik zu le­sen, ge­le­gent­lich Rei­be­rei­en gab: Man teil­te sich den hin­ter­las­se­nen Be­sitz der in der Po­grom­nacht vom 23./24.81349 ge­tö­te­ten Köl­ner Ju­den, die Stadt ak­zep­tier­te das Schieds­ur­teil des Erz­bi­schofs im Streit zwi­schen ihr und dem dor­ti­gen Do­mi­ni­ka­ner­klos­ter um den Be­sitz der To­ten Hand, im Kon­flikt zwi­schen Wil­helm und der Stadt An­der­nach nahm Köln trotz ei­nes zwi­schen bei­den Städ­ten be­ste­hen­den Bünd­nis­ab­kom­mens ei­ne be­tont neu­tra­le Hal­tung ein und trug da­mit der ver­trag­lich ver­ein­bar­ten „Freund­schaf­t“ Rech­nung.

Die­ser Kon­flikt des Erz­bi­schofs mit der Stadt An­der­nach hat sich durch die gan­ze Re­gie­rungs­zeit Wil­helms hin­ge­zo­gen und war bei sei­nem To­de noch nicht end­gül­tig bei­ge­legt. Er hat­te sei­ne Ur­sa­che letzt­lich in dem Stre­ben der Stadt nach der Be­wah­rung ih­rer „Frei­hei­ten“ und ei­ner Er­wei­te­rung ih­rer Au­to­no­mie, wel­ches Stre­ben auf die ge­gen­läu­fi­ge Ten­denz des Erz­bi­schofs zur Be­haup­tung, ja Stei­ge­rung sei­ner Stadt­herr­schaft stieß. Zu der Kon­fron­ta­ti­on zwi­schen Stadt und Stadt­herrn tra­ten in­ner­städ­ti­sche Span­nun­gen zwi­schen – ver­kürzt aus­ge­drückt und Quer­ver­bin­dun­gen hint­an­ge­setzt – Schöf­fen und zünf­tisch be­stimm­tem Rat, ad­li­gem Me­lio­rat und Bür­ger­schaft, die 1357 zu ei­nem Bür­ger­auf­stand ge­gen den Stadt­herrn führ­ten. Die­se Aus­ein­an­der­set­zung be­wer­tet Wil­helms Bio­graph als ei­ne Fol­ge je­ner Zü­ge in Wil­helms Re­gie­rungs­stil und –pra­xis, auf die er ein­geht, nach­dem er sei­ne Ver­diens­te um die wirt­schaft­li­che und po­li­ti­sche Kon­so­li­die­rung der eccle­sia Co­lo­ni­en­sis in höchs­ten Tö­nen ge­lobt hat­te. Sie wer­den cha­rak­te­ri­siert durch die Be­grif­fe Geld­gier (cu­pi­di­tas) und Ge­walt­herr­schaft (po­testa­ti­va do­mi­na­tio). Ge­meint zwar als mo­ra­li­sche Ver­dik­te, dürf­ten sie je­doch eher po­li­ti­sche Not­wen­dig­kei­ten be­zeich­nen. Die Hab­gier wird auf die un­mä­ßig ho­hen Steu­ern und Zöl­le be­zo­gen, die er den Un­ter­ta­nen wie den Frem­den ab­ver­lang­te. An­ge­sichts des Schul­den­bergs, der bei sei­nem Amts­an­tritt auf dem Erz­stift las­te­te, dürf­te ihm kein an­de­rer Weg für ei­ne Sa­nie­rung der Fi­nan­zen of­fen ge­stan­den ha­ben. Dass er sich da­bei auch das Geld für sei­ne fürst­li­chen Re­prä­sen­ta­ti­ons­pflich­ten und –be­dürf­nis­se, vor al­lem am kai­ser­li­chen Hof be­schaff­te, wird man ihm zu­bil­li­gen müs­sen. Ob die in­kri­mi­nier­te Ge­walt­herr­schaft mehr oder an­de­res be­sagt als die kon­se­quen­te Wahr­neh­mung sei­ner lan­des­fürst­li­chen Rech­te, ist frag­lich. Wil­helm hat sich zwar als „obers­ter Fürst und Her­zo­g“ in sei­nem Land ver­stan­den und dort die „obers­te Ge­wal­t“ für sich re­kla­miert, doch zeigt das nicht mehr als ein aus­ge­präg­tes herrscher­li­ches Selbst­be­wusst­sein an und kei­ne ty­ran­ni­schen Prak­ti­ken, wie ihm sein Bio­graph un­ter­stellt. Ob­wohl Wil­helm di­plo­ma­ti­sche Kon­flikt­lö­sun­gen vor­zog, kam auch er um Krie­ge nicht her­um. Schon in den ers­ten Jah­ren sei­ner Re­gie­rung (1353) ist er zu­sam­men mit Erz­bi­schof Bal­du­in von Trier ge­gen die Her­ren von Daun­ vor­ge­gan­gen und hat da­bei die köl­ni­sche Macht­stel­lung an der süd­li­chen Gren­ze sei­ner Diö­ze­se ver­stärkt. Die hef­tigs­te und – nach den er­hal­te­nen Sold- und Ent­schä­di­gungs­quit­tun­gen – kost­spie­ligs­te Feh­de focht er in den Jah­ren 1356-1358 mit dem Gra­fen von Arns­berg aus. Ge­naue­re An­ga­ben über die Kriegs­grün­de und –zie­le feh­len. Quel­len­hin­wei­se las­sen ver­mu­ten, dass es um strit­ti­ge Rech­te in den Ge­bie­ten des Sau­er­lan­des ging, in de­nen sich die Rech­te bei­der Ter­ri­to­ri­en über­schnit­ten oder ein­an­der Kon­kur­renz mach­ten. Au­ßer­dem stand die geist­li­che Ge­richts­bar­keit be­zie­hungs­wei­se de­ren Ver­hin­de­rung in der Graf­schaft Arns­berg zur Dis­kus­si­on, Wil­helm fühl­te sich al­so nicht nur als Lan­des­herr, son­dern glei­cher­ma­ßen als Bi­schof her­aus­ge­for­dert. Die Feh­de wur­de 1358 be­en­det mit der Be­stal­lung des Gra­fen Gott­fried IV. von Arns­berg zum köl­ni­schen Mar­schall in West­fa­len – ei­ner Maß­nah­me, die ei­ne tief­grei­fen­de Ver­bes­se­rung des köl­nisch-arns­ber­gi­schen Be­zie­hun­gen an­zeig­te oder gar be­wirk­te, die ih­rer­seits ei­ne Vor­aus­set­zung für den Er­werb der Graf­schaft durch das Erz­stift Köln im Jah­re 1369 ge­we­sen ist. Mit den Ver­lie­rern die­ser ter­ri­to­ria­len Trans­ak­ti­on, den Gra­fen von der Mark, die noch sei­nem Vor­gän­ger Wal­ram so arg zu­ge­setzt hat­ten, ist Erz­bi­schof Wil­helm im Üb­ri­gen fried­lich aus­ge­kom­men.

Ob­wohl Wil­helm ge­gen den Wil­len des Kö­nigs und spä­te­ren Kai­sers Karl IV. den Köl­ner Erz­stuhl er­langt hat, kam es nach we­ni­gen Jah­ren ab­war­ten­der Dis­tanz zu ei­ner re­la­tiv en­gen Zu­sam­men­ar­beit in Reichs­an­ge­le­gen­hei­ten. Aus­gangs­punkt war der Reichs­tag in Spey­er, auf dem sich Wil­helm im No­vem­ber 1353 per­sön­lich mit den Re­ga­li­en be­leh­nen ließ, die er schon im Ok­to­ber 1350 per pro­cu­ra­to­rem emp­fan­gen hat­te. Von da an hat er kei­nen der Reichs­ta­ge mehr ver­säumt, auf de­nen er we­gen sei­ner po­li­ti­schen Um­sicht und Ge­schäfts­klug­heit ein an­ge­se­he­ner und ge­schätz­ter Teil­neh­mer war. Er über­nahm zu­neh­mend die Rol­le ei­nes kai­ser­li­chen Sach­wal­ters und Be­voll­mäch­tig­ten im Nord­wes­ten des Rei­ches, so bei dem Ver­such, zwi­schen den Kö­ni­gen von Eng­land und Frank­reich ei­nen Waf­fen­still­stand im Hun­dert­jäh­ri­gen Krieg zu ver­mit­teln.

Bei al­ler Wei­te des po­li­ti­schen Blicks ver­lor er den ei­ge­nen Vor­teil und den sei­nes Erz­stifts nicht aus den Au­gen. Schon 1353 be­wog er den Kö­nig, ihm die Ober­herr­schaft über die west­fä­li­schen Frei­ge­rich­te zu über­tra­gen. Mit der so be­grün­de­ten obers­ten Stuhl­herr­schaft über die Fe­me konn­te er dann der in­zwi­schen ver­blass­ten köl­ni­schen Her­zogs­ge­walt in West­fa­len ei­nen neu­en kon­kre­ten In­halt ge­ben. Auch auf den Aus­bau der Reichs­ver­fas­sung nahm Wil­helm – im ei­ge­nen In­ter­es­se wie in dem sei­ner kur­fürst­li­chen Stan­des­ge­nos­sen – ei­nen be­mer­kens­wer­ten Ein­fluss; auf sei­ne Ver­an­las­sung sol­len die städ­te­feind­li­chen Ka­pi­tel XIII De re­vo­ca­tio­ne pri­vi­le­gio­rum und XVI De con­spi­ra­to­ri­bus in den Text des 1356 ver­kün­de­ten Reichs­grund­ge­set­zes der „Gol­de­nen Bul­le“ ein­ge­fügt wor­den sein. Die For­schung hat an­ge­nom­men, dass die Sto­ß­rich­tung die­ser Be­stim­mun­gen ge­gen die Stadt Köln ge­rich­tet war. Das mag al­len­falls für Ka­pi­tel XIII gel­ten, wo dem Erz­bi­schof dar­an ge­le­gen war, die ge­ne­rel­le Zoll­be­frei­ung Kölns auf­zu­he­ben, wor­auf er sich aber schon zu­vor im Sep­tem­ber 1350 mit der Stadt be­züg­lich sei­ner ei­ge­nen Zöl­le ver­stän­digt hat­te. Ihm konn­te es jetzt nur um ei­ne reichs­recht­li­che Ab­si­che­rung die­ser Re­ge­lung zu tun sein. Das Ver­bot von Ver­schwö­run­gen ziel­te nicht auf die ci­vi­tas Köln, mit der er, wie ge­se­hen, am Be­ginn sei­nes Epis­ko­pats ein Bünd­nis auf der Ba­sis fak­ti­scher Gleich­be­rech­ti­gung ein­ge­gan­gen war, son­dern hat­te die Po­li­tik der köl­ni­schen Ter­ri­to­ri­al­städ­te im Au­ge, die sich ge­gen ei­ne In­ten­si­vie­rung der erz­bi­schöf­li­chen Stadt- und Lan­des­herr­schaft zur Wehr setz­ten. Die­ser scheint es vor al­lem um die fis­ka­li­sche Ab­schöp­fung der städ­ti­schen Wirt­schafts- und Fi­nanz­kraft ge­gan­gen zu sein.

Das pro­mi­nen­tes­te Bei­spiel war, wie schon er­wähnt, An­der­nach. Bei den durch die Gol­de­ne Bul­le ver­bo­te­nen Kon­spi­ra­tio­nen han­del­te es sich al­so um Ei­nun­gen und Ver­bün­de so­wohl in­ner­halb der Städ­te als auch zwi­schen ih­nen. Zu ei­nem sol­chen über­ter­ri­to­ria­len Städ­te­ver­bund kam es 1359, als Erz­bi­schof Wil­helm die In­sel Ro­lands­werth be­fes­ti­gen ließ, „um ei­ne grö­ße­re Macht über den Rhein­strom zu be­kom­men.“ Um dies zu ver­hin­dern, schlos­sen sich An­der­nach, Bonn, Ober­we­sel und Köln zu ei­nem Mi­li­tär­bünd­nis zu­sam­men, vor dem Wil­helm zu­rück­wei­chen und sei­ne Ab­sicht auf­ge­ben muss­te. Was hin­ter die­ser erz­bi­schöf­li­chen Ak­ti­on ge­stan­den hat­te: die Er­rich­tung ei­nes neu­en Zolls oder die Ver­le­gung des An­der­nach­er Zolls aus der un­bot­mä­ßi­gen Stadt dort­hin, muss of­fen blei­ben. Dass es in ir­gend­ei­ner Wei­se mit dem Zoll und der Ver­meh­rung der erz­bi­schöf­li­chen Ein­künf­te zu tun hat­te, dürf­te au­ßer Zwei­fel ste­hen. Denn der Ver­fas­ser des ent­spre­chen­den Ab­schnitts in der Köl­ner Bi­schof­s­chro­nik wid­met die knap­pe Hälf­te sei­ner Aus­füh­run­gen der cu­pi­di­tas des Erz­bi­schofs und ih­rer un­er­freu­li­chen po­li­ti­schen wie wirt­schaft­li­chen Fol­gen, die da­hin führ­ten, dass man ihn am En­de sei­ner Re­gie­rungs­zeit zu „has­sen“ be­gann und ge­gen ihn re­bel­lier­te. Das ist si­cher­lich ei­ne dra­ma­tisch über­stei­ger­te Be­schrei­bung der Si­tua­ti­on, die durch an­de­re Zeug­nis­se nicht ge­deckt wird. Die als Cha­rak­ter­feh­ler qua­li­fi­zier­te Geld­gier muss wohl eher als kom­ple­men­tä­res Ge­gen­stück zu der vor­her ge­prie­se­nen Leis­tung bei der Re­kon­so­li­die­rung der eccle­sia Co­lo­ni­en­sis ge­le­sen wer­den – ei­ne Ver­bin­dung, die der Chro­nist eben nicht her­stellt. Er dürf­te als Köl­ner Kle­ri­ker vor al­lem über die 13 „lie­be­vol­len Bei­hil­fen“ (sub­si­dia ca­ri­ta­ti­va) er­bost ge­we­sen sein, die der Erz­bi­schof sei­ner Diö­ze­sang­eist­lich­keit ab­ver­langt hat.

Als her­vor­ra­gen­der Grund­zug von Wil­helms Per­sön­lich­keit wer­den sei­ne Er­fah­rung und Ge­schick­lich­keit in re­bus munda­nis (in welt­li­chen Sa­chen), al­so sei­ne lan­des­herr­li­chen Fä­hig­kei­ten, ge­rühmt, von sei­nen bi­schöf­li­chen, geist­li­chen Qua­li­tä­ten ver­lau­tet nichts. Fröm­mig­keit scheint an ihm nicht auf­ge­fal­len zu sein, wohl aber Sit­ten­stren­ge. Es ist al­ler­dings die Fra­ge, ob die bei ei­nem geist­li­chen Fürs­ten uns ge­läu­fi­ge Un­ter­schei­dung von Lan­des­herr und Bi­schof von Wil­helm über­haupt ver­stan­den, ge­schwei­ge denn ak­zep­tiert wor­den wä­re. Er wirk­te oh­ne in­ne­re Dis­tanz in den vor­ge­fun­de­nen po­li­ti­schen wie kirch­li­chen Struk­tu­ren und hat wohl sein Be­mü­hen um ei­ne Fes­ti­gung und Ver­grö­ße­rung des Köl­ner Erz­stifts als ein mit dem Bi­schofs­amt un­lös­lich ver­knüpf­tes gott­wohl­ge­fäl­li­ges Werk ge­se­hen. Nicht von un­ge­fähr hat er 1352 dem Jo­han­nes­al­tar in der Stifts­kir­che zu Ger­res­heim (heu­te Stadt Düs­sel­dorf) ei­nen Ab­lass für al­le die­je­ni­gen ver­lie­hen, die dort für ei­ne nach­hal­ti­ge Bes­se­rung der La­ge des Köl­ner Erz­stifts (pro re­for­ma­tio­ne sta­tus eccle­sie nost­re in me­li­us et con­ser­va­tio­ne ip­si­us) be­te­ten. Ei­ne sol­che Ge­bets­in­ten­ti­on fin­det man sonst bei kei­nem sei­ner Vor­gän­ger und Nach­fol­ger.

Als Bi­schof hat er ne­ben der Er­le­di­gung von Rou­ti­ne­auf­ga­ben wie Pfrün­den­tausch, Al­tar­stif­tun­gen, In­kor­po­ra­tio­nen von Pfarr­kir­chen in Klös­ter und Stif­te, Hei­rats­dis­pen­sen u. ä. die von sei­nen Vor­gän­gern wie­der be­leb­te Tra­di­ti­on der bei­den jähr­li­chen Diö­ze­san­syn­oden (im Früh­jahr und Herbst) fort­ge­setzt und be­nutzt, um Vor­schrif­ten (Sta­tu­ten) für die Be­hand­lung ak­tu­el­ler kirch­li­cher Pro­ble­me zu pu­bli­zie­ren, wo­bei er weit­ge­hend auf die ein­schlä­gi­gen Sta­tu­ten sei­ner Vor­gän­ger zu­rück­griff. Sie be­han­deln un­ter an­de­rem das Vor­ge­hen ge­gen hä­re­ti­sche oder im Ver­dacht hä­re­ti­scher Nei­gun­gen ste­hen­de Grup­pie­run­gen be­zie­hungs­wei­se Be­we­gun­gen wie die Be­gar­den und die Fla­gel­lan­ten, die bi­schöf­li­chen Re­ser­vat­fäl­le, die Be­nut­zung von Tra­gal­tä­ren, aber­gläu­bi­sche Prak­ti­ken, Wu­cher­ge­schäf­te, lai­ka­le Über­grif­fe in die kirch­li­che Rechts­sphä­re. Die meis­ten von ih­nen aber die­nen da­zu, der Geist­lich­keit, ins­be­son­de­re dem Stiftskle­rus, in im­mer neu­en An­läu­fen die Stan­des­pflich­ten hin­sicht­lich Be­tra­gen, Klei­dung, Be­schäf­ti­gung und Le­bens­füh­rung un­ter Straf­an­dro­hung ein­zu­schär­fen. Wie weit al­le die­se Sta­tu­ten auf erz­bi­schöf­li­che In­itia­ti­ve zu­rück­ge­hen, wie weit sie Pro­duk­te des in­zwi­schen fest eta­blier­ten diö­ze­sa­nen Ver­wal­tungs­ap­pa­rats sind, lässt sich ge­ne­rell nicht ent­schei­den. Per­sön­li­ches En­ga­ge­ment wei­sen aber zwei­fels­oh­ne die Sta­tu­ten über die so­zia­le Ver­brei­te­rung des zeit­ge­nös­si­schen Dom­bau­ver­eins, der St. Pe­ters-Bru­der­schaft, und über die För­de­rung des Dom­baus über­haupt aus, „für des­sen Wei­ter­füh­rung un­ser gan­zes Herz ent­brenn­t“ (in cui­us exe­cu­tio­ne to­tum cor no­strum in­flam­me­scit). Seit­dem ein von Wil­helm ge­präg­ter Vier­tel­gul­den in der Fun­da­ment­ver­fül­lung des Süd­turms ge­fun­den wur­de, wis­sen wir, dass es tat­säch­lich ihm zu ver­dan­ken ist, dass der nach Voll­endung des Chors (1322) ins Sto­cken ge­ra­te­ne Dom­bau mit dem Bau­be­ginn der West­fas­sa­de wie­der auf­ge­nom­men wur­de. Er hat sich durch die­ses Werk, in dem from­mer Sinn, Re­prä­sen­ta­ti­ons­be­dürf­nis und Geld­be­schaf­fung zu­sam­men­ka­men, ein bis in die Ge­gen­wart rei­chen­des Denk­mal ge­setzt.

Am 15.4.1362 ist Wil­helm, der in den letz­ten Re­gie­rungs­jah­ren an ei­ner Bein­ver­let­zung la­bo­rier­te, an ei­ner fieb­ri­gen Er­kran­kung, der sein durch Über­ar­bei­tung er­schöpf­ter Kör­per nichts mehr ent­ge­gen­zu­set­zen hat­te, in Köln ge­stor­ben. Bei­ge­setzt wur­de er in dem noch er­hal­te­nen ein­drucks­vol­len Hoch­grab im Dom, das er sich schon zu Leb­zei­ten hat­te er­rich­ten las­sen. Sei­ne noch auf dem Ster­be­bett ge­trof­fe­ne klu­ge Vor­sor­ge für ei­ne gu­te Nach­fol­ge – er hat­te den Dom­propst Wil­helm von Schlei­den im Au­ge – wur­de durch die­sen selbst und die un­be­ra­te­ne Tak­tie­re­rei des Dom­ka­pi­tels zu­nich­te ge­macht.

Quellen

Cro­ni­ca pre­su­lum et ar­chie­pi­sco­po­rum Co­lo­ni­en­sis eccle­sie (Die köl­ni­sche Bi­schof­s­chro­nik), in: Gott­fried Eckertz (ed.), Fon­tes ad­huc in­e­di­ti rer­um Rhen­ana­rum. Nie­der­rhei­ni­sche Chro­ni­ken I, Köln 1864, S. 1-64, über Wil­helm S. 42-45.
Die Re­ges­ten der Erz­bi­schö­fe von Köln im Mit­tel­al­ter, Band 6: 1349-1362 (Wil­helm von Gen­nep), be­arb. von Wil­helm Jans­sen, Köln/Bonn 1977.

Literatur

Ge­or­gi, Wolf­gang, Die Grab­le­gen der Erz­bi­schö­fe von Köln im Mit­tel­al­ter, in: Dom­bau und Theo­lo­gie im 
mit­tel­al­ter­li­chen Köln. FS zur 750-Jahr­fei­er des Köl­ner Doms und zum 65. Ge­burts­tag von Joa­chim Kar­di­nal Meis­ner, 
hg. von Lud­ger Hon­ne­fel­der, Nor­bert Trip­pen und Ar­nold Wolff, Köln 1998, S. 231- 265, hier S. 263.
Huis­kes, Man­fred, An­der­nach im Mit­tel­al­ter. Von den An­fän­gen bis zum En­de des 14. Jahr­hun­derts, Bonn 1980, bes. S. 150-159, 181-192.
Jans­sen, Wil­helm, Das Erz­bis­tum Köln im spä­ten Mit­tel­al­ter (Ge­schich­te des Erz­bis­tums Köln 2), Band 2,1, Köln 1975, S. 227-242.
Jans­sen, Wil­helm, „Un­der dem volk ver­has­t“. Zum Epis­ko­pat des Köl­ner Erz­bi­schofs Wil­helm von Gen­nep (1349-62), in: An­na­len des His­to­ri­schen Ver­eins für den Nie­der­rhein 177 (1975), S. 41-61.
Jans­sen, Wil­helm, Wil­helm von Gen­nep (um 1309/14-1362), in: Gatz, Er­win (Hg.), Die Bi­schö­fe des Hei­li­gen Rö­mi­schen 
Rei­ches 1198 bis 1448, Ber­lin 2001, S. 280-281.

Grabmal Wilhelm von Genneps im Kölner Dom, in der Mitte des Binnenchores vor 1362 errichtet. Die um 1740 zerstörte Tumba wurde 1904 durch eine neue ersetzt. (Dombauarchiv Köln)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Janssen, Wilhelm, Wilhelm von Gennep, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/wilhelm-von-gennep/DE-2086/lido/57c930a4871c33.34352330 (abgerufen am 12.10.2024)