Katholische Kirche und französische Rheinlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg

Hans-Ludwig Selbach (Bergisch Gladbach)

Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen. Wandgemälde im Panthéon von Jules Eugène Lenepveu, um 1890.

1. Einleitung

Die grund­le­gen­den Ver­än­de­run­gen als Fol­ge des Ers­ten Welt­krie­ges rück­ten das Rhein­land für ei­ni­ge Jah­re in den Brenn­punkt der eu­ro­päi­schen Po­li­tik. Ge­gen­sätz­li­che Er­war­tun­gen der be­tei­lig­ten Län­der an die Frie­dens­ord­nung von 1919 – nicht nur im Ver­hält­nis zu Deutsch­land, son­dern auch zwi­schen den Sie­ger­staa­ten – wur­den un­über­seh­bar nach dem Be­ginn der um­strit­te­nen fran­zö­sisch-bel­gi­schen Ruhr­ak­ti­on An­fang 1923. Ins­ge­samt gilt die Zwi­schen­kriegs­zeit als gut er­forscht. Seit den 1960er Jah­ren ha­ben sich His­to­ri­ker aus meh­re­ren Län­dern bis in die jüngs­te Zeit in ei­ner Rei­he von Mo­no­gra­phi­en mit der deutsch-fran­zö­si­schen Ge­schich­te im Rhein­land nach 1918 be­fasst. In die­sem Zu­sam­men­hang wer­den stets be­stimm­te Er­eig­nis­se, Ent­wick­lun­gen und Per­sön­lich­kei­ten ge­nannt, da­zu zäh­len un­ter an­de­rem der Ver­sailler Ver­trag, die Rhein­land­be­set­zung, die Ruhr­ak­ti­on und die Re­pa­ra­ti­ons­fra­ge mit ih­ren kom­ple­xen Fol­gen so­wie Po­li­ti­ker wie Kon­rad Ade­nau­er, Gus­tav Stre­se­mann (1878-1929), Ge­or­ges Cle­men­ceau (1841-1929) und Ray­mond Poin­ca­ré (1860-1934) oder die Se­pa­ra­tis­ten­füh­rer Hans Adam Dor­ten (1880-1963), Jo­sef Smeets (1893-1925) und Jo­seph Fried­rich Mat­thes (1886-1943).

 

Was je­doch ha­ben der Köl­ner Kar­di­nal Schul­te, die Bi­schö­fe von Mainz, Trier und Spey­er, der päpst­li­che Nun­ti­us Eu­ge­nio Pacel­li (der spä­te­re Papst Pi­us XII., Pon­ti­fi­kat 1939-1958) oder ein fran­zö­si­scher Bi­schof na­mens Paul Ré­mond (1873-1963) mit der rhei­ni­schen Po­li­tik in der Zeit nach 1918 zu tun? In ein­schlä­gi­gen Dar­stel­lun­gen der rhei­ni­schen Ge­schich­te wird zu Recht auf die Un­ter­stüt­zung der Rhe­in­staat­be­we­gung durch ein­zel­ne Geist­li­che hin­ge­wie­sen,[1]  die Aus­ein­an­der­set­zung der Kir­chen­füh­rung mit den po­li­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen der Rhein­land­po­li­tik nach dem En­de des Welt­krie­ges wur­de bis­her je­doch von der Ge­schichts­schrei­bung ver­nach­läs­sigt.
Es zeig­te sich nach 1918, dass vie­le Be­rei­che staat­li­cher und kirch­li­cher Zu­sam­men­ar­beit neu ge­stal­tet wer­den muss­ten, dass es ne­ben ge­mein­sa­men In­ter­es­sen auch je­weils ei­ge­ne In­ter­es­sen von Kir­che und Staat zu be­rück­sich­ti­gen galt. Die ka­tho­li­sche Kir­che im Rhein­land ge­riet da­bei auch in das kom­ple­xe Span­nungs­feld au­ßen- und kir­chen­po­li­ti­scher In­ter­es­sen zwi­schen Pa­ris, Ber­lin und dem Hei­li­gen Stuhl. Er­staun­li­cher­wei­se wur­de bis vor kur­zem die­ser be­mer­kens­wer­te As­pekt der Rhein­land­po­li­tik von der Ge­schichts­schrei­bung kaum zur Kennt­nis ge­nom­men. Frank­reichs Kir­chen­po­li­tik im be­setz­ten Ge­biet be­saß für Ver­ant­wort­li­che in Kir­che und Re­gie­rung bei­der Län­der, aber auch für den Va­ti­kan gro­ße Be­deu­tung, wenn sie bis 1923 auch kaum öf­fent­lich wahr­ge­nom­men wur­de: Frank­reich ver­such­te, das ka­tho­li­sche Rhein­land der ei­ge­nen Po­li­tik dienst­bar zu ma­chen.
Zahl­rei­che in­nen- und au­ßen­po­li­ti­sche Fak­to­ren, nicht zu­letzt die geo­gra­phi­sche Nä­he der Sie­ger­macht Frank­reich, tru­gen da­zu bei, dass im Wes­ten des Rei­ches un­mit­tel­bar nach dem ver­lo­re­nen Krieg an­ge­sichts ei­ner un­ge­wis­sen Zu­kunft und schwie­ri­ger so­zia­ler Be­din­gun­gen dif­fu­se, un­re­flek­tier­te und we­nig rea­lis­ti­sche Er­war­tun­gen in Be­zug auf die Schaf­fung neu­er staat­li­cher Struk­tu­ren im Rah­men des Rei­ches ent­stan­den. Das En­de des Kai­ser­reichs be­deu­te­te gleich­zei­tig das En­de der Mon­ar­chie in Preu­ßen. Die bis­he­ri­ge Ord­nung hat­te kei­nen Be­stand mehr.

Im Wes­ten des Rei­ches, in Köln, aber auch in ei­ni­gen an­de­ren Städ­ten, be­fürch­te­te man nach dem Rück­zug der deut­schen Trup­pen zeit­wei­se die An­ne­xi­on durch Frank­reich. Bür­ger­li­che Krei­se der Köl­ner Zen­trums­par­tei und ih­res Um­fel­des hoff­ten, durch ei­ne Lo­cke­rung der Bin­dun­gen des Rhein­lan­des zu Preu­ßen grö­ße­re po­li­ti­sche Ei­gen­stän­dig­keit der Re­gi­on er­lan­gen und mög­li­che fran­zö­si­sche Be­gehr­lich­kei­ten ver­hin­dern zu kön­nen. Eben­so hoff­te man, dem seit lan­gem mit Skep­sis, teil­wei­se auch mit Ab­leh­nung be­geg­ne­ten Ein­fluss der pro­tes­tan­ti­schen Zen­tra­le in Ber­lin zu ent­ge­hen. Die über­gro­ße Mehr­heit der links­rhei­ni­schen Be­völ­ke­rung (cir­ca 80-90 Pro­zent) war ka­tho­lisch, die Bin­dung der Gläu­bi­gen an die In­sti­tu­ti­on Kir­che und der Ein­fluss von Kle­rus und Epis­ko­pat weit­aus stär­ker als heu­te.

Ra­di­ka­le schul- und kir­chen­po­li­ti­sche Maß­nah­men der so­zia­lis­ti­schen Über­gangs­re­gie­rung Preu­ßens führ­ten im No­vem­ber 1918 zu ei­ner schwe­ren Kri­se zwi­schen Kir­che und Staat. Die schar­fe Ab­leh­nung der Ber­li­ner Wei­sun­gen so­wie die Un­si­cher­heit hin­sicht­lich der po­li­ti­schen Zu­kunft der über­wie­gend ka­tho­li­schen Ge­bie­te auf dem lin­ken Rhein­ufer ver­ban­den sich mit der Hoff­nung auf ei­ne po­li­ti­sche Neu­ord­nung im Wes­ten des Rei­ches. Die­se Rhe­in­staat­be­stre­bun­gen, häu­fig un­dif­fe­ren­ziert als „Rhei­ni­scher Se­pa­ra­tis­mus“ be­zeich­net, ent­stan­den im De­zem­ber 1918 in Köl­ner Zen­trums­krei­sen und in ei­ni­gen an­de­ren rhei­ni­schen Städ­ten.
Die Ver­bin­dung zwi­schen den ver­schie­de­nen Kon­zep­ten ei­ner Rhe­in­staat­grün­dung und ei­ner bald er­kenn­ba­ren ei­gen­stän­di­gen fran­zö­si­schen Kir­chen­po­li­tik ist bis­her noch nicht un­ter­sucht wor­den. Pa­ris be­ab­sich­tig­te nach dem Ers­ten Welt­krieg, die ka­tho­li­sche Be­völ­ke­rung im Rhein­land auf lan­ge Sicht für die fran­zö­si­sche Po­li­tik ge­neigt zu stim­men. Über die Vor­aus­set­zun­gen, In­stru­men­te, Prot­ago­nis­ten und Hand­lungs­be­din­gun­gen die­ses Be­stre­bens, aber auch über die Re­ak­ti­on der deut­schen Ver­ant­wort­li­chen in Kir­che und Staat ist kaum et­was be­kannt. Schlie­ß­lich ver­dient auch das Han­deln des Hei­li­gen Stuhls in der kom­ple­xen Aus­ein­an­der­set­zung um kirch­lich-re­li­giö­se und po­li­ti­sche Fra­gen zwi­schen Frank­reich und Deutsch­land be­son­de­re Auf­merk­sam­keit, da in bei­den Län­dern ho­he Er­war­tun­gen und na­tio­na­le In­ter­es­sen auf dem Spiel stan­den.[2]

Erzbischof Karl Joseph Kardinal Schulte, Porträtfoto. (Dombauarchiv Köln)

 

2. Kriegsende, Versailler Vertrag und politische Neuordnung

Be­reits we­ni­ge Mo­na­te nach Kriegs­en­de ge­riet die Rhein­gren­ze ins Blick­feld der fran­zö­si­schen Re­gie­rung, wur­de je­doch im Ver­lauf der fol­gen­den Jah­re mit un­ter­schied­li­cher In­ten­si­tät ver­folgt. Das lin­ke Rhein­ufer als Kriegs­ziel war in ers­ter Li­nie stra­te­gi­schen Er­wä­gun­gen ge­schul­det – dem Schutz vor er­neu­ten deut­schen An­grif­fen. Aber auch wirt­schaft­li­che Er­wä­gun­gen – Koh­le­vor­kom­men im Ruhr­ge­biet und an der Saar – spiel­ten ei­ne Rol­le.

Für Deutsch­land en­de­te der Ver­such, in die­sem Krieg ei­ne He­ge­mo­nie auf dem eu­ro­päi­schen Kon­ti­nent zu er­rin­gen, im No­vem­ber 1918 nicht nur mit ei­ner fak­ti­schen Ka­pi­tu­la­ti­on auf dem Schlacht­feld, son­dern auch mit dem Un­ter­gang der bis­he­ri­gen po­li­ti­schen Ord­nung. Die Ge­sell­schaft im Kai­ser­reich war nicht län­ger in der La­ge, die un­ge­heu­ren Be­las­tun­gen der Kriegs­füh­rung zu tra­gen. Den Al­li­ier­ten ge­lang es, mit den Waf­fen­still­stands­be­din­gun­gen ent­schei­den­de Wei­chen­stel­lun­gen für die spä­te­ren Frie­dens­ver­hand­lun­gen fest­zu­le­gen. Deut­sche Trup­pen muss­ten al­le al­li­ier­ten Län­der räu­men und sich hin­ter die Rhein­li­nie zu­rück­zie­hen, El­sass-Loth­rin­gen fiel wie­der an Frank­reich. Al­li­ier­te Streit­kräf­te be­setz­ten das Ge­bie­t  west­lich des Rheins. Mar­schall Fer­di­nand Foch (1851-1929), seit Früh­jahr 1918 Ober­kom­man­die­ren­der der al­li­ier­ten Streit­kräf­te, hat­te die­se Klau­seln kon­zi­piert. Zwar ent­spra­chen sie vor al­lem den In­ter­es­sen Frank­reichs als Pfand für künf­ti­ge Si­cher­heit und Re­pa­ra­tio­nen, wa­ren aber noch kei­ne Fest­le­gung in ei­nem Frie­dens­ver­trag.

Am 18.1.1919 wur­de in Pa­ris die Frie­dens­kon­fe­renz er­öff­net – oh­ne Be­tei­li­gung der Deut­schen. Das zä­he Rin­gen Cle­men­ce­aus, Lloyd Ge­or­ges (1863-1945, Pre­mier­mi­nis­ter 1916-1922), Vit­to­rio Ema­nue­le Or­lan­dos (1860-1952, Mi­nis­ter­prä­si­dent 1917-1919) und des ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­den­ten Wil­son (1856-1924, Prä­si­dent 1913-1921) um ei­ne Frie­dens­re­ge­lung of­fen­bar­te teil­wei­se gra­vie­ren­de In­ter­es­sen­un­ter­schie­de der Al­li­ier­ten und stand mehr­mals vor dem Schei­tern. Cle­men­ce­aus Po­si­ti­on vor dem Be­ginn der Ver­hand­lun­gen ging auf Über­le­gun­gen Mar­schall Fochs zu­rück und ziel­te dar­auf ab, Deutsch­land das Rhein­land als Ope­ra­ti­ons­ba­sis für künf­ti­ge Of­fen­si­ven ge­gen Frank­reich weg­zu­neh­men. Da­zu wa­ren un­ter an­de­rem neue, un­ab­hän­gi­ge Staa­ten auf links­rhei­ni­schem Ge­biet vor­ge­se­hen, für de­ren Si­che­rung die Al­li­ier­ten zu sor­gen hät­ten. Öst­lich des Rheins soll­te ei­ne mi­li­tä­risch neu­tra­le Zo­ne ent­ste­hen. Die­se Plä­ne stie­ßen auf den Wi­der­stand der Bri­ten und Ame­ri­ka­ner, die län­ge­re Ver­pflich­tun­gen auf dem Kon­ti­nent ver­mei­den und ih­re Trup­pen mög­lichst rasch zu­rück­füh­ren woll­ten. Lloyd Ge­or­ge und Wil­son lehn­ten ter­ri­to­ria­le Ver­än­de­run­gen oh­ne Zu­stim­mung der be­trof­fe­nen Be­völ­ke­rung ab und fürch­te­ten ei­ne da­durch her­vor­ge­ru­fe­ne nach­hal­ti­ge Stö­rung des wirt­schaft­li­chen Gleich­ge­wich­tes in Eu­ro­pa. Mit an­de­ren Wor­ten: Sie lehn­ten ei­ne ter­ri­to­ria­le, po­li­ti­sche und mi­li­tä­ri­sche He­ge­mo­nie Frank­reichs auf dem Kon­ti­nent ab. Erst der von Lloyd Ge­or­ge vor­ge­schla­ge­ne Plan ei­nes an­glo­ame­ri­ka­ni­schen Bei­stands­pak­tes für den Fall ei­nes nicht­pro­vo­zier­ten deut­schen An­griffs ließ die fran­zö­si­sche Re­gie­rung ein­len­ken. Cle­men­ceau konn­te den Bruch mit den Al­li­ier­ten und ei­ne völ­li­ge Iso­lie­rung sei­nes Lan­des nicht ris­kie­ren, da er um des­sen Ab­hän­gig­keit von bri­ti­scher und ame­ri­ka­ni­scher Hil­fe wuss­te. Groß­bri­tan­ni­ens Bei­stands­pflicht stand al­ler­dings un­ter dem Vor­be­halt der Ra­ti­fi­zie­rung des ge­plan­ten Ver­tra­ges durch den ame­ri­ka­ni­schen Se­nat.

Der schlie­ß­lich am 28.6.1919 un­ter­zeich­ne­te Ver­sailler Ver­trag wur­de im Grun­de von al­len Be­tei­lig­ten als un­be­frie­di­gend an­ge­se­hen, von Deutsch­land als Dik­tat emp­fun­den, da er oh­ne Be­tei­li­gung des Rei­ches und nur un­ter er­heb­li­chem Druck sei­tens der Al­li­ier­ten zu­stan­de ge­kom­men war. Für die west­li­chen Ge­bie­te des Rei­ches be­deu­te­te der Frie­dens­ver­trag die Ab­tre­tung El­sass-Loth­rin­gens an Frank­reich, Eu­pen-Malme­dys an Bel­gi­en, ei­ne fünf bis15 Jah­re dau­ern­de al­li­ier­te Be­set­zung des lin­ken Rhein­ufers, die Ent­mi­li­ta­ri­sie­rung ei­ner 50 Ki­lo­me­ter brei­ten Zo­ne öst­lich des Rheins, au­ßer­dem Re­pa­ra­tio­nen in ei­nem zu­nächst noch nicht fest­ge­leg­ten Um­fang.

Eben­falls am 28.6.1919 wur­den das so­ge­n­an­te Rhein­land­sta­tut und das Saar­sta­tut als in­te­gra­le Be­stand­tei­le der Frie­dens­re­ge­lung un­ter­zeich­net. Sie tra­ten eben­so wie der ge­sam­te Ver­sailler Ver­trag am 10.1.1920 in Kraft. Im Rhein­land­sta­tut war die Schaf­fung der Hau­te Com­mis­si­on In­te­r­al­liée des Ter­ri­toires Rhén­ans (H.C.I.T.R) ge­re­gelt. An der Spit­ze die­ser obers­ten zi­vi­len Be­sat­zungs­be­hör­de stan­den vier Ho­he Kom­mis­sa­re, je ein Kom­mis­sar der Be­sat­zungs­mäch­te Frank­reich, Groß­bri­tan­ni­en, Bel­gi­en und USA. Prä­si­dent der H.C.I.T.R. wur­de der fran­zö­si­sche Ho­he Kom­mis­sar Paul Ti­rard. Auf­ga­ben der Rhein­land­kom­mis­si­on wa­ren die Ko­or­di­na­ti­on der Be­sat­zungs­po­li­tik und die Ver­bin­dung zu deut­schen Be­hör­den im Be­sat­zungs­ge­biet. Wäh­rend die Sou­ve­rä­ni­tät des Rei­ches und die Zu­stän­dig­keit der Län­der for­mell er­hal­ten blie­ben, konn­te die H.C.I.T.R. so­ge­nann­te „Or­don­nan­zen“ (Ver­ord­nun­gen) mit Ge­set­zes­kraft er­las­sen. Da­mit er­hielt sie die Mög­lich­keit, die deut­sche Ge­setz­ge­bung ganz oder teil­wei­se zu sus­pen­die­ren, konn­te al­so Staat im Staa­te wer­den.

Bei der Frie­dens­kon­fe­renz for­der­te Cle­men­ceau un­ter Be­ru­fung auf his­to­ri­sche Grün­de Frank­reichs die An­ne­xi­on des Saarbe­ckens. Die an­de­ren Al­li­ier­ten lehn­ten dies ab; als Kom­pro­miss ei­nig­te man sich dar­auf, das Ge­biet für 15 Jah­re dem Völ­ker­bund zu un­ter­stel­len. Das so­ge­nann­te Saar­sta­tut re­gel­te als Teil des Ver­sailler Ver­tra­ges die Ein­zel­hei­ten. Frank­reich er­hielt für die­se Zeit den Be­sitz an den dor­ti­gen Koh­le­gru­ben als Er­satz für deut­sche Zer­stö­run­gen wäh­rend des Krie­ges. Das Saarbe­cken um­fass­te et­wa zu et­wa drei Vier­teln Ge­bie­te im Sü­den der preu­ßi­schen Rhein­pro­vinz, zu ei­nem Vier­tel Ge­bie­te der baye­ri­schen Saar­pfalz. Ei­ne Re­gie­rungs­kom­mis­si­on soll­te das Ter­ri­to­ri­um im Auf­trag des Völ­ker­bunds­ra­tes ver­wal­ten. Ih­re Zu­sam­men­set­zung ließ deut­li­chen Ein­fluss Frank­reichs er­ken­nen. Of­fi­zi­ell än­der­te sich nichts an der deut­schen Staats­an­ge­hö­rig­keit der Be­woh­ner, die Re­gie­rungs­kom­mis­si­on üb­te al­le Be­fug­nis­se aus, die zu­vor das Reich be­zie­hungs­wei­se Preu­ßen und Bay­ern hat­ten. Nach 15 Jah­ren soll­ten die Be­woh­ner über den künf­ti­gen po­li­ti­schen Sta­tus des Saar­ge­bie­tes ent­schei­den: Zu­ge­hö­rig­keit zum Reich, zu Frank­reich oder die Bei­be­hal­tung der Völ­ker­bunds­ver­wal­tung.

Nach dem En­de der Dy­nas­ti­en durch die No­vem­ber­re­vo­lu­ti­on  1918 wur­de auch Preu­ßens po­li­ti­sche und ver­fas­sungs­recht­li­che Vor­herr­schaft im Reich in Fra­ge ge­stellt. Das Rhein­land, seit dem Wie­ner Kon­gress Teil Preu­ßens, hat­te von An­fang an ein am­bi­va­len­tes Ver­hält­nis zur Re­gie­rung in Ber­lin. Seit den kon­fes­sio­nel­len und kul­tur­po­li­ti­schen Span­nun­gen zur Zeit des Kul­tur­kamp­fes herrsch­te in der ka­tho­li­schen Be­völ­ke­rung viel­fach ein blei­ben­des Miss­trau­en ge­gen die preu­ßi­schen Be­hör­den, das erst wäh­rend des Ers­ten Welt­krie­ges all­mäh­lich wich, als die Re­prä­sen­tan­ten des deut­schen und des rhei­ni­schen Ka­tho­li­zis­mus die deut­sche Kriegs­füh­rung vor­be­halt­los un­ter­stütz­ten. Die Be­woh­ner in den west­li­chen Pro­vin­zen fühl­ten sich je­doch „be­tont als Bür­ger des Rei­ches und we­ni­ger als An­ge­hö­ri­ger des preu­ßi­schen Staa­tes“.[3]  Um die­se Zeit kam es im Rhein­land und be­son­ders in Köln zu Be­we­gun­gen, die un­ter Pa­ro­len wie „Los von Ber­lin“ und „Los von Preu­ßen“ re­gio­na­le Selb­stän­dig­keit for­der­ten. Reichs­re­gie­rung und preu­ßi­sche Re­gie­rung wa­ren aufs höchs­te alar­miert. Sie lehn­ten al­le Be­stre­bun­gen ab, die ei­ne Ab­tren­nung oder Ver­selb­stän­di­gung von Tei­len Preu­ßens und des Rei­ches zum Ziel hat­ten. Es ge­lang der re­vo­lu­tio­nä­ren Über­gangs­re­gie­rung und der spä­ter ge­wähl­ten Re­gie­rung je­doch, die In­te­gri­tät des preu­ßi­schen Staa­tes ge­gen­über Neu­ord­nungs­plä­nen des Rei­ches zu be­haup­ten.

Ver­tre­ter der rhei­ni­schen Zen­trums­par­tei spra­chen sich seit lan­gem für ei­ne fö­de­ra­lis­ti­sche Reichs­struk­tur aus, und in der Um­bruch­zeit 1918/1919 dürf­te die Mehr­heits­mei­nung für ei­nen rhei­ni­schen oder rhei­nisch-west­fä­li­schen Bun­des­staat ge­we­sen sein. Das Zen­trum war je­doch ge­spal­ten in der Fra­ge nach der künf­ti­gen Rol­le Preu­ßens im Reich. Die Auf­tei­lung Preu­ßens hät­te zu ei­ner spür­ba­ren Schwä­chung des deut­schen Ka­tho­li­zis­mus ge­führt. Sol­che Über­le­gun­gen so­wie die Er­war­tung, künf­tig in der Re­gie­rung auf Ver­fas­sung, Po­li­tik und Ver­wal­tung Ein­fluss zu neh­men, be­wo­gen das preu­ßi­sche Zen­trum, den Sta­tus quo des Lan­des bei­zu­be­hal­ten. Als Vor­aus­set­zung für die Neu­glie­de­rung von Län­dern sah die neue Reichs­ver­fas­sung ei­ne po­si­ti­ve Volks­ab­stim­mung vor. Die Ak­ti­vi­tä­ten der Rhe­in­staat­be­we­gung wur­den schlie­ß­lich vor­läu­fig be­en­det durch ei­ne in der Reichs­ver­fas­sung fest­ge­leg­te Sperr­frist von zwei Jah­ren.

3. Frankreichs Interesse am katholischen Rheinland

Seit der Be­set­zung links­rhei­ni­scher Ge­bie­te durch al­li­ier­te Be­sat­zungs­trup­pen ver­folg­te Frank­reich mit gro­ßem In­ter­es­se die zur glei­chen Zeit von Köl­ner Zen­trums­krei­sen aus­ge­hen­de Rhe­in­staat­be­we­gung. Die dor­ti­gen Ak­ti­vi­tä­ten und die gleich­zei­ti­ge pu­bli­zis­ti­sche Kam­pa­gne un­ter der Pa­ro­le „Los von Ber­lin“ der Köl­ni­schen Volks­zei­tung (K.V.) sind seit lan­gem be­kannt und aus­führ­lich do­ku­men­tiert.[4]  Da auch meh­re­re ka­tho­li­sche Geist­li­che - un­ter an­de­rem Ober­pfar­rer Ber­tram Kas­tert (1868-1935) und der K.V.-Re­dak­teur Pa­ter Dr. Jo­seph Fro­ber­ger (1871-1931) - öf­fent­lich oder im Hin­ter­grund er­heb­li­chen Ein­fluss die­ser für die preu­ßi­sche Re­gie­rung über­ra­schen­den Ent­wick­lung aus­üb­ten, rich­te­te sich das In­ter­es­se Frank­reichs auch auf das Erz­bis­tum Köln und sei­nen Bi­schof. Zwar lag die grö­ß­te Stadt des Rhein­lan­des im bri­tisch be­setz­ten Ge­biet, doch zwei Geist­li­che im Of­fi­ziers­rang son­dier­ten als Mit­ar­bei­ter ei­ner fran­zö­si­schen Ver­bin­dungs­stel­le die Ein­stel­lung des Kle­rus in der Um­ge­bung Kar­di­nal von Hart­manns. Ei­ner von ih­nen war der Je­sui­ten­pa­ter Al­bert Du­go­ut (1877-1960), Mit­ar­bei­ter des Mi­li­tär­ge­heim­diens­tes Deu­xiè­me Bu­reau im Rang ei­nes Ca­pi­tai­ne. Er hat­te ge­le­gent­lich per­sön­li­chen Kon­takt zum Kar­di­nal.

Felix Kardinal von Hartmann, Porträtfoto, um 1913..

 

Mit sei­ner kon­ser­va­tiv-mon­ar­chi­schen Ein­stel­lung war Erz­bi­schof Fe­lix von Hart­mann ein Ver­tre­ter der un­ter­ge­gan­ge­nen po­li­ti­schen Ord­nung. Die deut­sche Kriegs­füh­rung hat­te er un­ein­ge­schränkt un­ter­stützt. Es fiel ihm schwer, den sei­ner Be­deu­tung ent­spre­chen­den Platz in der schwie­ri­gen Nach­kriegs­si­tua­ti­on nach dem ver­lo­re­nen Krieg mit neu­en de­mo­kra­ti­schen Re­gie­run­gen in Preu­ßen und im Reich zu fin­den. Er wand­te sich scharf ge­gen die kir­chen­feind­li­chen Maß­nah­men der preu­ßi­schen Über­gangs­re­gie­rung im Win­ter 1918/1919 und sah in ih­nen zu­nächst ei­nen un­ge­woll­ten Aus­lö­ser der von ihm ab­ge­lehn­ten Los-von-Ber­lin-Be­we­gung. En­de Fe­bru­ar 1919 re­la­ti­vier­te Hart­mann sei­ne Ein­stel­lung in­so­fern, als er nun glaub­te, nur ein zwi­schen Frank­reich und Preu­ßen be­find­li­cher Rhe­in­staat im Rah­men des Rei­ches kön­ne die Ge­fahr der An­ne­xi­on ver­hin­dern. Er si­cher­te dem preu­ßi­schen Kul­tus­mi­nis­ter Kon­rad Hae­nisch (1876-1925, Kul­tus­mi­nis­ter No­vem­ber 1918-1921) zu, „mit ver­dop­pel­tem Druck auf die Geist­lich­keit ein­zu­wir­ken, da­mit sie al­les auf­bie­tet, die Be­völ­ke­rung in na­tio­na­ler Ge­sin­nung zu stär­ken und zu be­fes­ti­gen“.[5]  Das un­klu­ge Tak­tie­ren der Zen­trums­po­li­ti­ker Kas­tert und Carl Jo­seph Kuck­hoff (1878-1944) mit dem fran­zö­si­schen Ge­ne­ral Charles Man­gin (1866-1925) un­mit­tel­bar vor der vom Se­pa­ra­tis­ten­füh­rer Dor­ten aus­ge­ru­fe­nen Rhei­ni­schen Re­pu­blik am 1.6.1919 hielt der Kar­di­nal für „un­ge­heue­re Ent­glei­sun­gen, […] aber oh­ne je­de sym­pto­ma­ti­sche Be­deu­tun­g“.[6]

Es war Paul Ti­rard, der spä­te­re Prä­si­dent der H.C.I.T.R., der be­reits im Win­ter 1918/1919 als Con­trô­leur Gé­né­ral im Auf­trag Mar­schall Fochs die Vor­aus­set­zun­gen für den spä­ter be­herr­schen­den fran­zö­si­schen Ein­flus­ses im Be­sat­zungs­ge­biet leg­te und da­bei sein Au­gen­merk auch auf die Be­deu­tung der Kir­che rich­te­te. Foch kon­zi­pier­te in Über­ein­stim­mung mit Cle­men­ceau und der ge­sam­ten fran­zö­si­schen Füh­rung ei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on, die die Kon­trol­le der Ver­wal­tung, Po­li­tik und Wirt­schaft im be­setz­ten deut­schen Ge­biet über­neh­men soll­te. Paul Ti­rard, Ab­sol­vent der Éco­le des Sci­en­ces Po­li­ti­ques, hat­te be­reits den Auf­bau der Zi­vil­ver­wal­tung im neu­en fran­zö­si­schen Pro­tek­to­rat  Ma­rok­ko ge­lei­tet. Er stütz­te sich nun auf fä­hi­ge jun­ge Re­ser­ve­of­fi­zie­re aus ver­schie­de­nen Ver­wal­tungs­be­rei­chen. An­fang 1919 be­ton­te Au­ßen­mi­nis­ter Sté­phen Pi­chon (1857-1933, Au­ßen­mi­nis­ter 1906-1911, 1917-1920) das Be­mü­hen um Schaf­fung ei­ner Frank­reich wohl­ge­son­ne­nen Geis­tes­hal­tung in der links­rhei­ni­schen Be­völ­ke­rung als Vor­aus­set­zung ei­ner ak­ti­ven Rhein­land- und Be­sat­zungs­po­li­tik. Die Be­völ­ke­rung sol­le sich mög­lichst mit den fran­zö­si­schen In­ter­es­sen iden­ti­fi­zie­ren. Bei ei­ner ent­spre­chen­den Hal­tung kön­ne man ihr ei­ne bes­se­re Be­hand­lung – zum Bei­spiel ge­rin­ge­re Be­las­tung mit Re­pa­ra­tio­nen – in Aus­sicht stel­len. Dies ent­sprach den Emp­feh­lun­gen, die Mar­schall Foch zu­vor in ei­nem von Ti­rard ver­fass­ten Me­mo­ran­dum der Re­gie­rung Cle­men­ceau ge­ge­ben hat­te. Die wirt­schaft­li­che Ori­en­tie­rung des Be­sat­zungs­ge­bie­tes nach Frank­reich schien Ti­rard der ge­eig­ne­te Weg, zu ge­ge­be­ner Zeit ei­nen au­to­no­men rhei­ni­schen Staat zu bil­den. Erst Cle­men­ce­aus Schwenk bei der Frie­dens­kon­fe­renz zu­guns­ten des an­glo­ame­ri­ka­ni­schen Bei­stands­pak­tes führ­te zu ei­ner stär­ke­ren Be­tei­li­gun­g  der an­de­ren Sie­ger­mäch­te an der bis da­hin weit­ge­hend fran­zö­sisch ge­präg­ten Be­sat­zungs­ver­wal­tung. Zwar er­hielt Ti­rard im April 1919 for­mal gleich­be­rech­tig­te al­li­ier­te Kol­le­gen, setz­te je­doch im We­sent­li­chen mit Wis­sen und still­schwei­gen­der Bil­li­gung sei­ner Re­gie­rung die bis­he­ri­ge Po­li­tik im Be­sat­zungs­ge­biet fort.
Mit dem am 28.6.1919 un­ter­zeich­ne­ten Rhein­land­sta­tut er­klär­ten die Al­li­ier­ten die H.C.I.T.R. zur obers­ten zi­vi­len Be­sat­zungs­be­hör­de. Sie war dem Mi­li­tär über­ge­ord­net, stütz­te sich aber auf die Streit­kräf­te zur Durch­set­zung der Be­sat­zungs­po­li­tik. Paul Ti­rard war der Ga­rant für die Kon­ti­nui­tät der fran­zö­si­schen Po­li­tik. Sei­ne Be­deu­tung zeig­te sich un­ter an­de­rem dar­in, dass er als Frank­reichs Ho­her Kom­mis­sar in Per­so­nal­uni­on  Prä­si­dent der H.C.I.T.R war und sein Vo­tum bei Ent­schei­dun­gen mit Stim­meng­gleich­heit dop­pelt zähl­te. Die Ho­hen Kom­mis­sa­re fun­gier­ten in ih­rer Zo­ne als obers­te Re­prä­sen­tan­ten der je­wei­li­gen Re­gie­rung, ge­mein­sam tru­gen sie Ver­ant­wor­tung für die Ge­samt­heit des Be­sat­zungs­ge­bie­tes. Oh­ne Ab­spra­che mit den an­de­ren Kom­mis­sa­ren traf Ti­rard häu­fig Ent­schei­dun­gen in der fran­zö­si­schen Zo­ne, aber oft wur­de nicht deut­lich, in wel­cher Funk­ti­on er ge­ra­de han­del­te.

4. Die Kirche in der Konzeption Tirards

Schon vor der Un­ter­zeich­nung des Ver­sailler Ver­tra­ges ent­wi­ckel­te Paul Ti­rard als obers­ter zi­vi­ler Ver­wal­tungs­be­am­ter der fran­zö­si­schen Be­sat­zungs­zo­ne Plä­ne zur Rea­li­sie­rung der Pa­ri­ser Rhein­land­po­li­tik. Frank­reichs Wer­te und Kul­tur, den Geist der Frei­heit und de­mo­kra­ti­sche Prin­zi­pi­en galt es zu ver­mit­teln. Deutsch­land und be­son­ders Preu­ßen er­schie­nen ihm als die Ver­kör­pe­rung an­ti­de­mo­kra­ti­scher Prin­zi­pi­en.

Frank­reichs Prä­senz am Rhein war in Ti­rards Au­gen ein wich­ti­ges Mit­tel, die fort­be­ste­hen­de staat­li­che Ein­heit des Rei­ches zu schwä­chen, un­ter an­de­rem durch die Un­ter­stüt­zung au­to­no­mis­ti­scher Be­stre­bun­gen in West-und Süd­deutsch­land. Den Ver­sailler Ver­trag sah er als un­zu­rei­chend für Frank­reichs Si­cher­heit an und hielt des­halb ei­ne grund­le­gend an­de­re Struk­tur des Rei­ches für er­for­der­lich. Die fö­de­ra­lis­tisch ori­en­tier­te Zen­trums­par­tei er­schien ihm ei­ne ge­eig­ne­te Kraft ge­gen die be­fürch­te­te preu­ßi­sche Re­stau­ra­ti­on. Er er­war­te­te ei­ne lang an­dau­ern­de Be­set­zung des Rhein­lan­des und be­ab­sich­tig­te, wäh­rend die­ser Zeit mög­lichst di­rek­te po­li­ti­sche, wirt­schaft­li­che und kul­tu­rel­le Be­zie­hun­gen zur Be­völ­ke­rung auf­zu­bau­en, um sie vor ei­ner preu­ßi­schen He­ge­mo­nie ab­zu­schir­men. Von Be­ginn an be­rück­sich­tig­te er, dass die Mehr­heit der Be­völ­ke­rung im Be­sat­zungs­ge­biet ka­tho­lisch war. Bis zum Früh­jahr 1919 stütz­ten sich sei­ne Ana­ly­sen auf Be­rich­te der ört­li­chen De­le­gier­ten Frank­reichs. Sie las­sen ei­nen ver­zerr­ten Blick auf die Rol­le der Kir­che und des Kle­rus er­ken­nen: Al­le Geist­li­chen gal­ten als ak­ti­ve Pro­pa­gan­dis­ten des Zen­trums und die Zen­trums­ab­ge­ord­ne­ten der preu­ßi­schen Lan­des­ver­samm­lung als In­stru­men­te des Kle­rus.

Erst da­nach konn­te Ti­rard sich auf den kom­pe­ten­ten Sach­ver­stand des Je­sui­ten­pa­ters Al­bert Du­go­ut zu­rück­grei­fen, der als An­ge­hö­ri­ger des Mi­li­tär­ge­heim­diens­tes Deu­xiè­me Bu­reau sein Ver­bin­dungs­mann zu kirch­li­chen Per­sön­lich­kei­ten und Zen­trums­po­li­ti­kern war. Über Du­go­uts Ak­ti­vi­tä­ten wa­ren bei be­son­de­ren An­läs­sen so­gar Au­ßen­mi­nis­ter Pi­chon und Mi­nis­ter­prä­si­dent Cle­men­ceau in­for­miert. Vor der Un­ter­zeich­nung des Frie­den­ver­tra­ges soll­te Du­go­ut zum Bei­spiel in Wei­mar ver­deckt Kon­takt zu Zen­trums­ab­ge­ord­ne­ten auf­neh­men – zwei­fel­los um de­ren Hal­tung zum Ver­trag zu son­die­ren. Du­go­ut lehn­te es per­sön­lich ab, da­bei ge­hei­me fi­nan­zi­el­le Mit­tel ein­zu­set­zen. Der in Trier sta­tio­nier­te Ca­pi­tai­ne ge­wann das Ver­trau­en zahl­rei­cher ho­her Geist­li­cher im Rhein­land und un­ter­hielt gu­te, teil­wei­se herz­li­che Be­zie­hun­gen zu meh­re­ren Bi­schö­fen. Sei­ne zu­meist ge­hei­men Ana­ly­sen und Be­wer­tun­gen wa­ren fast im­mer treff­si­cher und zeu­gen von gro­ßer Sach­kennt­nis und Ver­traut­heit mit den The­men und Per­so­nen, über die er be­rich­te­te. Er sprach Deutsch und be­saß fun­dier­te Kennt­nis­se der kir­chen­recht­li­chen La­ge in den ver­schie­de­nen rhei­ni­schen Bis­tü­mern. Ti­rard ver­ließ sich bis zum Amts­an­tritt des Ar­mee­bi­schofs Ré­mond bei kirch­li­chen Sach­ver­hal­ten haupt­säch­lich auf Ca­pi­tai­ne Du­go­uts Ex­per­ti­se, aber auch spä­ter schätz­te er des­sen Wis­sen und sei­ne gu­ten Ver­bin­dun­gen zum rhei­ni­schen Kle­rus.

Am 12.5.1919, nach­dem die Re­gie­rung in Pa­ris of­fi­zi­ell Ab­stand von Plä­nen der Ab­tren­nung des Rhein­lan­des ge­nom­men hat­te, leg­te Du­go­ut dem Stab Ti­rards ei­ne um­fang­rei­che Stu­die zum grund­sätz­li­chen Ver­hält­nis zwi­schen den fran­zö­si­schen Be­sat­zungs­trup­pen und dem rhei­ni­schen Kle­rus vor. Aus­ge­hend von der Fest­stel­lung, das Rhein­land sei tie­fre­li­gi­ös, kon­sta­tier­te er den enor­men Ein­fluss von Bi­schö­fen und Geist­li­chen. Dies, for­der­te er, müs­se un­be­dingt be­ach­tet wer­den. Man dür­fe sie un­ter kei­nen Um­stän­den zum Geg­ner ma­chen und sol­le al­len re­li­giö­sen Über­zeu­gun­gen mit Re­spekt be­geg­nen. Er plä­dier­te für ei­ne ak­ti­ve und klu­ge Po­li­tik der Durch­drin­gung (po­li­tique de pé­né­tra­ti­on); es gel­te, ge­mein­sam mit den Bi­schö­fen – kei­nes­falls ge­gen sie – auf den Kle­rus ein­zu­wir­ken. Al­les an­de­re sei zum Schei­tern ver­ur­teilt und wer­de ne­ga­ti­ve Aus­wir­kun­gen nach sich zie­hen, even­tu­ell so­gar Frank­reichs Be­zie­hun­gen zum Va­ti­kan tan­gie­ren. Du­go­ut sah ei­ne Chan­ce dar­in, die en­gen Be­zie­hun­gen zwi­schen der Zen­trums­par­tei und der Kir­che in ähn­li­cher Wei­se zu nut­zen. Mit an­de­ren Wor­ten: er for­der­te ei­ne vor­sich­ti­ge, aber ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit der Be­sat­zungs­macht mit Kle­rus, Epis­ko­pat und der Zen­trums­par­tei im Rhein­land. In sei­nen Kon­tak­ten zu kirch­li­chen Per­sön­lich­kei­ten be­müh­te er sich, die­sem An­spruch ge­recht zu wer­den, oh­ne da­bei fran­zö­si­sche In­ter­es­sen aus dem Blick zu ver­lie­ren. Ti­rard stimm­te weit­ge­hend mit Du­go­uts Sicht über­ein, aber zu de­ren Um­set­zung fehl­te es in der fran­zö­si­schen Zo­ne an ei­ner klar struk­tu­rier­ten und ko­or­di­nier­ten Kir­chen- und Re­li­gi­ons­po­li­tik.

Die von der Be­sat­zungs­macht als Mit­tel der pé­né­tra­ti­on pa­ci­fi­que  be­trie­be­ne Kul­tur­po­li­tik war kaum ge­eig­net, die Er­war­tun­gen Ti­rards und Du­go­uts zu er­fül­len. Von der Pres­se­ab­tei­lung der fran­zö­si­schen Ho­hen Kom­mis­si­on in Ko­blenz wur­den seit Mai 1919 zwei­spra­chi­ge Pu­bli­ka­tio­nen her­aus­ge­ge­ben, die sich an ein ge­bil­de­tes Pu­bli­kum rich­te­ten („Le Rhin Il­lus­tré/Der Rhein im Bil­d“ be­zie­hungs­wei­se „Re­vue Rhé­na­ne/Rhei­ni­sche Blät­ter“). Re­li­giö­se The­men wa­ren dar­in eher sel­ten. Wie auch die an­de­ren Maß­nah­men der Kul­tur­po­li­tik (his­to­ri­sche Ge­denk­fei­ern, Aus­stel­lun­gen, Vor­trä­ge. Kon­zer­te, Thea­ter­auf­füh­run­gen) blie­ben sie „im­mer ein­sei­tig, be­zo­gen die Deut­schen nicht als Part­ner ein, blie­ben ei­ner in­di­rek­ten Macht­ex­pan­si­on ver­pflich­te­t“.[7]  Erst ab März 1920 ge­wann die pro­pa­gan­de ré­li­gieu­se im Rah­men der fried­li­chen Durch­drin­gung ei­gen­stän­di­ge Be­deu­tung. Ho­he Of­fi­zie­re schei­nen aus po­li­ti­schen Grün­den ih­re ka­tho­li­sche Ein­stel­lung de­mons­triert zu ha­ben. Be­kannt wur­de dies bei­spiels­wei­se von den Ge­ne­ra­len Man­gin (Mainz) und de Metz (Spey­er). Ka­tho­li­sche Geist­li­che er­hiel­ten kos­ten­los die „Re­vue Rhé­na­ne“ oder wur­den zu Wall­fahr­ten nach Lour­des ein­ge­la­den, ge­le­gent­lich er­hiel­ten sie so­gar Geld oder Koh­le zur Ver­wen­dung für ka­ri­ta­ti­ve Zwe­cke. Kon­se­quent über­ging die re­li­giö­se Pro­pa­gan­da die in Frank­reich nach wie vor be­ste­hen­de Tren­nung von Staat und Kir­che. Das Be­mü­hen, Frank­reich als ka­tho­li­sches Land dar­zu­stel­len und ver­meint­li­che Ge­mein­sam­kei­ten zwi­schen den Gläu­bi­gen bei­der Län­der her­aus­zu­stel­len, zeig­te sich be­son­ders in dem durch und durch po­li­ti­schen Ver­such, den Kult der Jean­ne d’Arc im Be­sat­zungs­ge­biet ein­zu­füh­ren.[8]

Paul Tirard, Porträtfoto..

 

Au­ßer of­fi­zi­el­len Fei­ern in zahl­rei­chen Stand­or­ten der Ar­mee und grö­ße­ren Städ­ten des fran­zö­si­schen Be­sat­zungs­ge­bie­tes fan­den in Rhein­hes­sen und der Pfalz auf­dring­li­che Ver­su­che statt, dor­ti­ge Ka­tho­li­ken für den Kult zu be­geis­tern und Jean­ne als neue Schutz­pa­tro­nin der be­setz­ten Ge­bie­te zu prei­sen.[9]  Nach dem Be­ginn der Be­sat­zung war der Kon­takt zwi­schen fran­zö­si­schen Mi­li­tärs und kirch­li­chen Stel­len zu­meist von der Hal­tung der Sie­gers ge­gen­über den Be­sieg­ten ge­prägt. Ei­gen­mäch­ti­ges Han­deln lo­ka­ler Kom­man­deu­re er­wies sich oft als we­nig sen­si­bel und führ­te in der Be­völ­ke­rung und im Pfarrk­le­rus häu­fig zu gro­ßem Un­mut. Ob­wohl Ti­rard dar­über in­for­miert war und er die Be­zie­hung zu Ver­tre­tern der Kir­che im Sin­ne der Emp­feh­lun­gen Du­go­uts prin­zi­pi­ell auf ei­ne neue Ba­sis stel­len woll­te, zö­ger­te er bis März 1921, die Bi­schö­fe der im Be­sat­zungs­ge­biet lie­gen­den Diö­ze­sen zu ei­nem Mei­nungs­aus­tausch ein­zu­la­den. Kei­ner der ein­ge­la­de­nen Ober­hir­ten nahm dar­an teil, statt­des­sen schick­ten sie ih­re Ge­ne­ral­vi­ka­re oder an­de­re Prä­la­ten. Die un­ge­klär­te Ju­ris­dik­ti­on der for­mal den deut­schen Bi­schö­fen un­ter­ste­hen­den fran­zö­si­schen Mi­li­tär­geist­li­chen nahm da­bei be­son­de­ren Raum ein. Die­ses Pro­blem war Ti­rard wie auch den Ver­ant­wort­li­chen der fran­zö­si­schen Re­gie­rung seit lan­gem be­kannt und so­wohl im Quai d’Or­say als auch im Haut Com­mis­sa­ri­at Français in Ko­blenz hat­te man sich um ei­ne Lö­sung be­müht.

5. Ein Bischof für die Rheinarmee

Nach lan­gen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen der lai­zis­ti­schen Re­pu­blik und der ka­tho­li­schen Kir­che kam es im Ju­li 1904 zum Ab­bruch der di­plo­ma­ti­schen Be­zie­hun­gen zwi­schen Frank­reich und dem Va­ti­kan. Das Ge­set­zes­werk von 1905 zur Tren­nung von Staat und Kir­che pos­tu­lier­te die strik­te Neu­tra­li­tät des Staa­tes in An­ge­le­gen­hei­ten des Kul­tus, Kir­chen­ge­bäu­de gin­gen in öf­fent­li­ches Ei­gen­tum über. Die gro­ße Mehr­heit der fran­zö­si­schen Ka­tho­li­ken war em­pört und emp­fand dies als staat­lich or­ga­ni­sier­ten Raub. Der Hei­li­ge Stuhl ver­ur­teil­te das Tren­nungs­ge­setz, die Be­zie­hun­gen zwi­schen Staat und Kir­che blie­ben in der Fol­ge äu­ßerst ge­spannt.

Erst das be­din­gungs­lo­se Ein­tre­ten der fran­zö­si­schen Ka­tho­li­ken für die Sa­che der Na­ti­on im Ers­ten Welt­krieg und ih­re Loya­li­tät ge­gen­über der Uni­on Sa­crée führ­te wie­der zu ei­ner vor­sich­ti­gen An­nä­he­rung von Kir­che und Staat. Durch den pa­trio­ti­schen Ein­satz der Ka­tho­li­ken ver­än­der­te sich die öf­fent­li­che Be­wer­tung der al­ten re­li­giö­sen Streit­fra­gen, Vor­ur­tei­le schwäch­ten sich ab und lei­te­ten nach dem En­de des Krie­ges zwar nicht das En­de des An­ti­kle­ri­ka­lis­mus, aber den Be­ginn ei­ner neu­en Po­li­tik ge­gen­über der ka­tho­li­schen Kir­che ein.

Un­ter den Staats­prä­si­den­ten Paul De­scha­nel (1855-1922, Staats­prä­si­dent 17.2.-21.9.1920) und Alex­and­re Mil­lerand (1859-1943, Staats­prä­si­dent 1920-1924) kam es 1920/1921 zu Ver­hand­lun­gen mit dem Hei­li­gen Stuhl. En­de 1920 stimm­ten Ab­ge­ord­ne­ten­haus und Se­nat der Wie­der­auf­nah­me di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen zu. Die Hei­lig­spre­chung der Jung­frau von Or­léans durch Papst Be­ne­dikt XV. (Pon­ti­fi­kat 1914-1922) am 16.5.1920 sa­hen Zeit­ge­nos­sen be­reits als Kon­zes­si­on des Va­ti­kans ge­gen­über Frank­reich im Hin­blick auf die er­war­te­te Wie­der­auf­nah­me di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen. Von der Er­neue­rung der di­plo­ma­ti­schen Be­zie­hun­gen zum Hei­li­gen Stuhl ver­sprach man sich auch ei­ne po­si­ti­ve Ein­wir­kung des Va­ti­kans zu­guns­ten Frank­reichs auf die rhei­ni­schen und süd­deut­schen Ka­tho­li­ken.

Seit Spät­som­mer 1919 gab es im Stab Ti­rards Über­le­gun­gen, wie die Tä­tig­keit der Mi­li­tär­geist­li­chen für die Ge­win­nung der ka­tho­li­schen Rhein­län­der ge­nutzt wer­den kön­ne. Wäh­rend des Krie­ges hat­te die lai­zis­ti­sche Füh­rung die re­la­tiv ge­rin­ge Zahl der Mi­li­tär­geist­li­chen le­dig­lich ge­dul­det, ob­wohl Mil­lio­nen von Ka­tho­li­ken und Tau­sen­de Pries­ter im Feld stan­den. Es gab kei­ne vom Staat an­er­kann­te Re­ge­lung der Mi­li­tär­seel­sor­ge. So­wohl von Sei­ten der mi­li­tä­ri­schen Füh­rung als auch von der Be­sat­zungs­ver­wal­tung Ti­rards wur­de die­ser Zu­stand als un­be­frie­di­gend emp­fun­den we­gen der un­ge­klär­ten Rech­te der Aumô­niers im Be­reich der deut­schen Orts­bi­schö­fe. Als Ho­her Kom­mis­sar Frank­reichs ver­kann­te Paul Ti­rard nicht die Pro­ble­me, die ei­ner er­folg­rei­chen Um­set­zung der Ein­fluss­nah­me auf die ka­tho­li­sche Be­völ­ke­rung des Rhein­lan­des ent­ge­gen­stan­den. Die Be­sat­zer, Re­prä­sen­tan­ten ei­nes lai­zis­ti­schen Staa­tes, stie­ßen al­lent­hal­ben auf Miss­trau­en bei den Men­schen, bes­ten­falls auf Gleich­gül­tig­keit. Als Chan­ce für ei­nen glaub­wür­di­ge­ren Um­gang zwi­schen Sie­gern und Be­sieg­ten sa­hen da­her die Ver­ant­wort­li­chen in Ko­blenz und Pa­ris die An­nä­he­rung von Kir­che und Staat in Frank­reich.

Der ka­tho­li­sche Re­li­gi­ons­wis­sen­schaft­ler Louis Ca­net (1883-1958) wirk­te seit Ja­nu­ar 1920 als Be­ra­ter für kirch­li­che An­ge­le­gen­hei­ten im Pa­ri­ser Au­ßen­mi­nis­te­ri­um. Er präg­te in sei­nem Wir­kungs­be­reich für mehr als zwei Jahr­zehn­te die fran­zö­si­sche Au­ßen­po­li­tik. Zur glei­chen Zeit, als sich im Früh­jahr 1920 die Mit­ar­bei­ter Ti­rards Ge­dan­ken um ei­ne neue Struk­tur der Mi­li­tär­seel­sor­ge im Be­sat­zungs­ge­biet mach­ten, be­fass­te sich Louis Ca­net im Quai d’Or­say mit den mög­li­chen Fol­gen di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen zum Hei­li­gen Stuhl auf die fran­zö­si­sche Kir­chen­po­li­tik im Rhein­land. Nach ge­nau­er Dar­le­gung der re­li­giö­sen und kir­chen­recht­li­chen Ge­ge­ben­hei­ten in den Bis­tü­mern Köln, Mainz, Trier und Spey­er for­der­te er in ei­ner Stu­die, dass sich die Ver­tre­ter Frank­reichs wohl­wol­lend ge­gen­über dem Ka­tho­li­zis­mus zei­gen und be­mü­hen soll­ten, auf den dor­ti­gen Epis­ko­pat, den Welt- und Or­denskle­rus, aber auch auf die öf­fent­li­che Mei­nung ein­zu­wir­ken. Die Wie­der­auf­nah­me di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen zum Hei­li­gen Stuhl bie­te ge­eig­ne­te Wir­kungs­fel­der: Bi­schofs­er­nen­nun­gen, die Hal­tung der Zen­trums­par­tei und das Ver­hal­ten der Or­den. Deutsch­lands Ge­wicht in Rom so­wie Nun­ti­us Pacel­lis Ein­fluss in Deutsch­land müs­se kon­ter­ka­riert wer­den. Die Zu­kunft des Rhein­lan­des, der Saar und der Pfalz, so Ca­net, ent­schei­de sich nicht in Ko­blenz, son­dern in Rom.

Nach ver­schie­de­nen Über­le­gun­gen zur Ord­nung der Mi­li­tär­seel­sor­ge im Be­sat­zungs­ge­biet schloss sich Ti­rard dem Vor­schlag des Be­fehls­ha­bers der Rhein­ar­mee an. Ge­ne­ral Jean-Ma­rie De­gout­te (1866-1938) brach­te ei­nen Aumô­nier Gé­né­ral mit Bi­schofs­wür­de als Vor­ge­setz­ter der Mi­li­tär­geist­li­chen für die Be­sat­zungs­trup­pen ins Ge­spräch. Der schlie­ß­lich ge­fun­de­ne Kan­di­dat für das Am­t  ei­nes Mi­li­tär­bi­schofs, der Geist­li­che Paul Ré­mond, war Re­li­gi­ons­leh­rer in Be­sançon Er ent­sprach auch den Er­war­tun­gen Ca­nets. Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Pie­tro Ga­s­par­ri (1852-1934) zeig­te sich an­fangs ge­gen­über den fran­zö­si­schen Vor­stel­lun­gen re­ser­viert, ak­zep­tier­te sie aber En­de Ja­nu­ar 1921. Die auf Druck der Re­gie­rung in Pa­ris er­ziel­te Er­nen­nung ei­nes Mi­li­tär­bi­schofs für die Rhein­ar­mee stell­te nach der Ka­no­ni­sa­ti­on der Jean­ne d’Arc ein wei­te­res Zei­chen gu­ten Wil­lens des Va­ti­kans zur Nor­ma­li­sie­rung der di­plo­ma­ti­schen Be­zie­hun­gen mit Frank­reich dar.
Paul Ré­mond war zu die­sem Zeit­punkt 47 Jah­re alt. Nach Stu­di­en in Be­sançon, Frei­burg und Rom wur­de er 1899 zum Pries­ter ge­weiht. Er sprach flie­ßend Deutsch, be­saß ei­nen Dok­tor­grad in Theo­lo­gie und Phi­lo­so­phie und wirk­te bis zu sei­ner Ein­be­ru­fung 1914 als geist­li­cher Leh­rer. Fast den ge­sam­ten Krieg er­leb­te er als Of­fi­zier in vor­ders­ter Li­nie, wur­de mehr­fach ver­wun­det und er­hielt ho­he mi­li­tä­ri­sche Aus­zeich­nun­gen. Am 29.5.1921 er­folg­te sei­ne Wei­he zum Ti­tu­lar­bi­schof von Clys­ma, zwei Wo­chen spä­ter die Er­nen­nung zum Aumô­nier In­spec­teur, der im Rang ei­nem Bri­ga­de­ge­ne­ral gleich­ge­stellt war.[10]

Ré­monds Ju­ris­dik­ti­on er­streck­te sich auf die Geist­li­chen der Be­sat­zungs­trup­pen, die fran­zö­si­schen Ein­rich­tun­gen (Schu­len, Kran­ken­häu­ser usw.), die Sol­da­ten und Be­am­ten der Be­sat­zung so­wie de­ren Fa­mi­li­en. Bei zwei Au­di­en­zen mit Papst Be­ne­dikt XV. rück­te er die Be­zie­hun­gen zwi­schen den Be­sat­zungs­be­hör­den, den lo­ka­len Kir­chen­ver­tre­tern und die re­li­giö­se La­ge im Rhein­land in ein sehr po­si­ti­ves Licht. Da es im Sin­ne ei­ner fried­li­chen Be­sat­zung von grö­ß­tem In­ter­es­se sei, den dor­ti­gen Kle­rus auf den vom Geist der Ver­söh­nung ge­präg­ten Cha­rak­ter der fran­zö­si­schen Po­li­tik hin­zu­wei­sen, bat er den Papst kon­kret um ei­ne ent­spre­chen­de Ein­wir­kung auf die rhei­ni­schen Bi­schö­fe. Im April 1922 in­for­mier­te ihn Nun­ti­us Pacel­li, der neue Papst, Pi­us XI., hal­te ei­ne sol­che Wei­sung für nicht an­ge­bracht, da sie als po­li­ti­sche Wer­tung auf­ge­fasst wer­den kön­ne. Auf päpst­li­che Un­ter­stüt­zung konn­te Ré­mond so­mit nicht ver­wei­sen. Die po­li­ti­sche Ab­sicht sei­ner Mis­si­on im Rhein­land wur­de da­durch zwei­fel­los er­schwert.

Ge­gen­über sei­ner Re­gie­rung stell­te Ti­rard Mit­te 1921, al­so et­wa zum Zeit­punkt der Er­nen­nung des Ar­mee­bi­schofs, die Be­zie­hun­gen der H.C.F. zu den deut­schen Bi­schö­fen und zum Kle­rus op­ti­mis­tisch als of­fen und ver­trau­ens­voll dar. Der neue Aumô­nier In­spec­teur traf bei sei­nem An­tritts­be­such im Rhein­land bei sei­nen deut­schen Amts­brü­dern auf ei­ne vor­sich­ti­ge, aber den­noch über­wie­gend wohl­wol­len­de Zu­rück­hal­tung. Wäh­rend die rhei­ni­schen Bi­schö­fe in ers­ter Li­nie Ver­bes­se­run­gen im prak­ti­schen Mit­ein­an­der von Ar­mee­geist­li­chen und deut­schem Kle­rus er­war­te­ten, gab Ré­mond den po­li­ti­schen As­pekt sei­ner künf­ti­gen Auf­ga­be nicht zu er­ken­nen.

Die Dop­pel­stra­te­gie Ti­rards be­stand dar­in, mit Hil­fe des Aumô­nier In­spec­teur und sei­ner Feld­geist­li­chen nach au­ßen die Pfle­ge herz­li­cher Be­zie­hun­gen zwi­schen rhei­ni­schem und fran­zö­si­schem Ka­tho­li­zis­mus zu de­mons­trie­ren, das ei­gent­li­che Ziel be­stand in­des in der Un­ter­stüt­zung der Rhein­land­po­li­tik des Haut Com­mis­sai­re Français: Lo­cke­rung der Bin­dun­gen zum üb­ri­gen Deutsch­land und im güns­tigs­ten Fall die Selb­stän­dig­keit der rhei­ni­schen Ge­bie­te. Von Be­ginn an leg­te Ti­rard Wert dar­auf, Ein­fluss auf das Agie­ren des Ar­mee­bi­schofs zu neh­men, denn die­ser soll­te die fran­zö­si­sche Kir­chen­po­li­tik im Rhein­land re­prä­sen­tie­ren und um ih­re Un­ter­stüt­zung durch den Va­ti­kan wer­ben.

Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen. Wandgemälde im Panthéon von Jules Eugène Lenepveu, um 1890.

 

Im Herbst 1921 sah der Ar­mee­bi­schof beim rhei­ni­schen Epis­ko­pat und Kle­rus ei­ne zu­neh­mend wohl­wol­len­de Hal­tung und we­gen der ins­ge­samt schlech­ten wirt­schaft­li­chen La­ge in der Be­sat­zungs­zo­ne gu­te Chan­cen für Frank­reichs Po­li­tik. Die vor­der­grün­dig al­tru­is­ti­sche Hal­tung re­li­giö­ser Ver­söh­nung wur­de da­mit klar für die lang­fris­ti­gen Zie­le der fran­zö­si­schen Be­sat­zungs­po­li­tik in­stru­men­ta­li­siert. Da der Ar­mee­bi­schof es für we­nig wahr­schein­lich hielt, dass Deutsch­land sei­ne Ver­pflich­tun­gen aus dem Ver­sailler Ver­trag wür­de er­fül­len kön­nen, sah er in ei­ner ver­län­ger­ten Be­sat­zungs­zeit Mög­lich­kei­ten der Rea­li­sie­rung der Pa­ri­ser Plä­ne für das lin­ke Rhein­ufer.

Trotz sei­ner po­li­ti­schen Mis­si­on, den zahl­rei­chen Kon­tak­ten mit deut­schen Bi­schö­fen im Be­sat­zungs­ge­biet und häu­fi­gen Rei­sen nach Pa­ris und Rom ge­lang es Ré­mond, das neue Mi­li­tär­bis­tum gut zu or­ga­ni­sie­ren. Es um­fass­te ganz oder teil­wei­se acht deut­sche Diö­ze­sen, der Aumô­nier In­spec­teur war Vor­ge­setz­ter von cir­ca 40 Mi­li­tär­geist­li­chen und vor der Ruhr­be­set­zung zu­stän­dig für ins­ge­samt et­wa 160.000 Fran­zo­sen. Bei sei­nen Be­geg­nun­gen mit Ver­tre­tern des deut­schen Ka­tho­li­zis­mus trat er au­ßer­or­dent­lich ge­wandt und lie­bens­wür­dig auf, nutz­te ge­schickt sei­ne Be­red­sam­keit und In­tel­li­genz. Bis zur Ruhr­be­set­zung agier­te er zu­meist mit be­acht­li­chem Takt­ge­fühl und di­plo­ma­ti­schem Ge­schick als re­li­giö­ser Re­prä­sen­tan­t  und Ver­mitt­ler der fran­zö­si­schen Rhein­land­kom­mis­si­on. Sei­ne Un­ter­ge­be­nen warn­te er vor po­li­ti­schen In­itia­ti­ven, be­ton­te ih­ren seel­sor­ger­li­chen Auf­trag und woll­te kei­nes­falls die Be­zie­hun­gen zum rhei­ni­schen Kle­rus ge­fähr­den. Die Feld­geist­li­chen der Ar­mee ver­hiel­ten sich nicht ge­ne­rell an­ti­deutsch, wa­ren aber deut­lich von dem Be­wusst­sein ge­prägt, Ver­tre­ter der Sie­ger­na­ti­on zu sein.

Nuntius Pacelli bei der Beisetzung des Breslauer Weihbischofs Josef Deitmer, Berlin 1929. (Bundesarchiv, Bild 102-08838)

 

6. Wer kann sich behaupten?

Wäh­rend des Ers­ten Welt­krie­ges wur­den deut­sche In­ter­es­sen beim Hei­li­gen Stuhl durch zwei deut­sche Ver­tre­ter wahr­ge­nom­men, den preu­ßi­schen Ge­sand­ten Ot­to von Mühl­berg (1863-1966) und den baye­ri­schen Ge­sand­ten Ot­to von Rit­ter (1864-1940). Erst nach Kriegs­en­de nahm das Reich di­plo­ma­ti­sche Be­zie­hun­gen mit dem Hei­li­gen Stuhl auf. Nach der Auf­he­bung der preu­ßi­schen Ge­sandt­schaft wur­de der erst im Mai 1919 er­nann­te Di­plo­mat Die­go von Ber­gen (1872-1944) En­de April 1920 ers­ter Bot­schaf­ter des Rei­ches beim Hei­li­gen Stuhl. Eu­ge­nio Pacel­li, bis­her päpst­li­cher Nun­ti­us in Bay­ern mit Sitz in Mün­chen, über­nahm En­de Ju­ni 1920 zu­nächst in Per­so­nal­uni­on auch die Ver­tre­tung im Reich. Ei­ne Be­son­der­heit wäh­rend der Wei­ma­rer Re­pu­blik  war das gleich­zei­ti­ge Be­ste­hen der Reichs­bot­schaft und der baye­ri­schen Ge­sandt­schaft beim Hei­li­gen Stuhl. Es lag im In­ter­es­se bei­der Sei­ten, die Be­zie­hun­gen zwi­schen Kir­che und Staat nach dem Un­ter­gang der al­ten Ord­nung neu zu re­geln.

Be­reits An­fang 1920 er­klär­te Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Pie­tro Ga­s­par­ri den Ge­sand­ten Preu­ßens und Bay­erns, dass der Va­ti­kan „nie und nim­mer die Hand da­zu bie­ten wer­de, die Ein­heit des Deut­schen Rei­ches zu spren­gen oder auch nur zu lo­ckern“ und „ […] dass al­le Ver­su­che Frank­reichs, sich des Va­ti­kans zu  be­die­nen, um die Ein­heit Deutsch­lands zu spren­gen, schei­tern wür­den“.[11]

In Frank­reich be­ob­ach­te­te man seit Kriegs­en­de nicht nur auf­merk­sam die kirch­li­che La­ge im Be­sat­zungs­ge­biet, son­dern auch al­le deut­schen Schrit­te, die die Prä­senz am Va­ti­kan be­tra­fen. Im In­ter­es­se der fran­zö­si­schen Po­li­tik hielt es auch Louis Ca­net im Quai d’Or­say für un­ab­ding­bar, dass Pa­ris dort eben­falls ver­tre­ten sei.[12]  Pa­ris hat­te be­reits seit lan­gem das Wir­ken Nun­ti­us Pacel­lis miss­trau­isch be­ob­ach­tet, der als deutsch­land­freund­lich galt. Ti­rard glaub­te, Pacel­li ste­he der rhei­ni­schen Un­ab­hän­gig­keit ab­leh­nend ge­gen­über, sein Ziel sei die grö­ßt­mög­li­che Si­che­rung der re­li­giö­sen Frei­hei­ten in Deutsch­land. Au­ßer durch die Wie­der­auf­nah­me di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen zum Va­ti­kan such­te Pa­ris auf ei­ner wei­te­ren di­plo­ma­ti­schen Ebe­ne, sei­ne lang­fris­ti­gen Zie­le in Deutsch­land zu er­rei­chen. Die Auf­merk­sam­keit rich­te­te sich un­ter an­de­rem auf die baye­ri­sche Po­li­tik und die kirch­li­che La­ge in Süd- und Süd­west­deutsch­land. Die baye­ri­sche Rhein­pfalz und das Saar­ge­biet la­gen im fran­zö­si­schen Be­sat­zungs­ge­biet bzw. stan­den un­ter star­kem fran­zö­si­schen Ein­fluss. In ei­nem ein­sei­ti­gen Schritt er­rich­te­te Pa­ris Mit­te Ju­li 1920 in Mün­chen ei­ne ei­ge­ne Ge­sandt­schaft un­ter der Lei­tung des Di­plo­ma­ten Émi­le Dard (1871-1947), der auf ei­ne Stär­kung se­pa­ra­tis­ti­scher Ten­den­zen in Bay­ern durch den  BVP-Po­li­ti­ker Ge­org Heim hoff­te. Au­ßer mit dem Quai d’Or­say stand der Ge­sand­te in häu­fi­gem Kon­takt mit Ar­mee­bi­schof Ré­mond, baye­ri­schen Kir­chen­füh­rern, Po­li­ti­kern und Nun­ti­us Pacel­li. Dies er­laub­te ihm ei­ne ge­naue Be­ob­ach­tung der La­ge im fran­zö­sisch be­setz­ten Rhein­land und im Saar­ge­biet. Sein ei­gent­li­ches Ziel be­stand dar­in, mit Hil­fe der Kir­che se­pa­ra­tis­tisch-par­ti­ku­la­ris­ti­sche Ten­den­zen und ei­ne Ent­frem­dung Bay­erns vom Rest des Rei­ches zu för­dern. Letzt­lich er­wie­sen sich die fran­zö­si­schen Be­mü­hun­gen in Bay­ern als ver­geb­lich. Dard kehr­te im Som­mer 1922 nach Pa­ris zu­rück.

Kir­che und Staat wa­ren nach dem En­de der Mon­ar­chie in Deutsch­land und der ra­schen Ver­ab­schie­dung ei­ner neu­en Ver­fas­sung be­strebt, ei­ne Neu­ord­nung ih­rer Be­zie­hun­gen zu er­rei­chen. Schon En­de 1919 be­kräf­tig­ten Ver­tre­ter der Reichs­re­gie­rung, Preu­ßens und Nun­ti­us Pacel­li die­se Ab­sicht. Der Nun­ti­us war dar­an in­ter­es­siert, die ka­no­ni­schen Rech­te der Kir­che in ei­nem Reichs­kon­kor­dat fest­zu­schrei­ben, aber vor al­lem die von Pacel­li ge­for­der­te Ein­be­zie­hung der Schul­fra­ge ver­hin­der­te we­gen un­ter­schied­li­cher In­ter­es­sen der Län­der ei­ne schnel­le Rea­li­sie­rung. Ein­zel­staat­li­che Kon­kor­da­te hät­ten wie­der­um Aus­wir­kun­gen auf ein Reichs­kon­kor­dat ge­habt.

An­ge­sichts des an­hal­ten­den fran­zö­si­schen Drucks in den west­li­chen Tei­len Preu­ßens führ­te die un­ge­lös­te Kon­kor­dats­fra­ge En­de 1921 zu er­heb­li­cher Ner­vo­si­tät in der Reichs­re­gie­rung und der preu­ßi­schen Re­gie­rung, aber auch zu deut­li­chen Span­nun­gen zwi­schen dem Köl­ner Kar­di­nal Schul­te und Nun­ti­us Pacel­li. An­lass war die seit Kriegs­en­de un­ge­klär­te Fra­ge der Fort­gel­tung al­ter Ver­ein­ba­run­gen zwi­schen Staat und Kir­che, kon­kret um die päpst­li­che Bul­le „De sa­lu­te ani­ma­rum“ von 1821. Frank­reich be­stritt nicht nur die wei­te­re Gel­tung die­ser Bul­le, son­dern auch die des baye­ri­schen Kon­kor­dats von 1817, dräng­te den Va­ti­kan mit Ver­weis auf die of­fe­ne kir­chen­recht­li­che La­ge zur Neu­ord­nung der Kir­chen­or­ga­ni­sa­ti­on im Saar­ge­biet und be­an­spruch­te ein Mit­spra­che­recht bei der Er­nen­nung ei­nes neu­en Bi­schofs in Trier.

Ge­mäß dem Ver­sailler Ver­trag er­hielt Bel­gi­en im Sep­tem­ber 1920 die end­gül­ti­ge Sou­ve­rä­ni­tät über die Krei­se Eu­pen und Malme­dy. Zwar pro­tes­tier­ten das Reich, Preu­ßen und Kar­di­nal von Hart­mann – spä­ter auch Kar­di­nal Schul­te - en­er­gisch ge­gen die Ab­tren­nung der seit 100 Jah­ren zum Erz­bis­tum Köln ge­hö­ren­den Ge­bie­te. Letzt­lich blieb dies je­doch oh­ne Er­folg.[13]

Fran­zö­si­sche, aber auch va­ti­ka­ni­sche Er­war­tun­gen an rhei­ni­sche Bi­schö­fe wur­den erst­mals nach dem Tod des Köl­ner Kar­di­nals von Hart­mann An­fang No­vem­ber 1919 er­kenn­bar. Die ers­te Va­kanz nach dem En­de der Mon­ar­chie in Preu­ßen bot der Ku­rie ei­ne Chan­ce, die Be­stim­mun­gen des neu­en Ca­non Iuris Ca­no­ni­ci (CIC) von 1917 hin­sicht­lich des un­be­schränk­ten päpst­li­chen Er­nen­nungs­rech­tes an­zu­wen­den. Vie­le Zei­chen lie­ßen er­ken­nen, dass die Ku­rie und Nun­ti­us Pacel­li die Fort­gel­tung der Bul­le „De sa­lu­te ani­ma­rum“ von 1821 zu be­strei­ten be­ab­sich­tig­ten, in dem das freie Wahl­recht des Dom­ka­pi­tels fest­ge­schrie­ben war. Nun­mehr soll­te das freie Er­nen­nungs­recht des Paps­tes ge­mäß dem CIC gel­ten. Frank­reich ließ gro­ßes In­ter­es­se an der Per­son ei­nes neu­en Bi­schofs er­ken­nen, von dem man nicht nur in kirch­li­cher Hin­sicht bis weit über sei­nen Spren­gel hin­aus enor­men Ein­fluss auf Kle­rus und Gläu­bi­ge er­war­te­te. Bis An­fang 1920 be­ton­te Ti­rard mehr­mals, es sei wich­tig, auf dem Köl­ner Bi­schofs­stuhl kei­nen er­klär­ten Geg­ner rhei­ni­scher Au­to­no­mie zu ha­ben. Preu­ßen und das Reich hoff­ten hin­ge­gen auf ei­ne na­tio­nal ge­sinn­te Per­sön­lich­keit, de­ren Au­to­ri­tät an­ge­sichts der von Pa­ris ge­för­der­ten se­pa­ra­tis­ti­schen Ten­den­zen deut­sche Po­si­ti­on un­ter­stütz­te. Das Köl­ner Dom­ka­pi­tel und die preu­ßi­sche Re­gie­rung ran­gen ge­mein­sam hart mit Nun­ti­us Pacel­li um die Fort­gel­tung der al­ten Rech­te. Auf die Be­tei­li­gung des Dom­ka­pi­tels an der Bi­schofs­wahl woll­te Preu­ßen oh­ne um­fas­sen­de Neu­fas­sung des Ver­hält­nis­ses zwi­schen Staat und Kir­che nicht ver­zich­ten. Schlie­ß­lich bot die Per­son des von al­len Sei­ten ak­zep­tier­ten Kan­di­da­ten Dom­ka­pi­tel, Re­gie­rung und Nun­ti­us die Chan­ce ei­nes Kom­pro­mis­ses: der Pa­der­bor­ner Bi­schof Karl Jo­seph Schul­te wur­de nach Ma­ßga­be der Bul­le von 1821 ge­wählt, aber die Wahl soll­te nicht als Prä­ze­denz­fall für künf­ti­ge Re­ge­lun­gen mit dem Hei­li­gen Stuhl gel­ten. Bi­schof Schul­te wur­de am 15.1.1920 zum Erz­bi­schof von Köln ge­wählt und un­mit­tel­bar dar­auf von der preu­ßi­schen Re­gie­rung be­stä­tigt. Schlie­ß­lich wa­ren al­le Be­tei­lig­ten über­zeugt, mit Bi­schof Schul­te „ih­ren“ Kan­di­da­ten durch­ge­setzt zu ha­ben.

Pietro Gasparri, Porträt, undatiert.

 

We­gen ei­ner schwe­ren Krank­heit des Main­zer Bi­schofs Ge­org Ma­ria Kirstein (1858-1921) über­nahm Dom­de­kan Dr. Lud­wig Ben­dix (1877-1954) En­de 1919 Ver­wal­tung und Lei­tung des Bis­tums, ab Fe­bru­ar 1920 auch als Ge­ne­ral­vi­kar. Er er­wies sich als durch­set­zungs­star­ke und macht­be­wuss­te Schlüs­sel­fi­gur bei der Nach­fol­ge­re­ge­lung des er­krank­ten Bi­schofs. Da er re­gen Kon­takt zur fran­zö­si­schen Be­sat­zungs­macht un­ter­hielt, un­ter­stell­te man ihm von deut­scher Sei­te se­pa­ra­tis­ti­sche Nei­gun­gen. Ben­dix wand­te sich ver­trau­lich an Nun­ti­us Pacel­li, der of­fen­bar kei­ne Be­den­ken hat­te, das Dom­ka­pi­tel durch ei­nen vom Papst ein­ge­setz­ten Ko­ad­ju­tor mit dem Recht der Nach­fol­ge zu über­ge­hen. Die­ses Vor­ge­hen bot dem Va­ti­kan ei­ne Chan­ce, die In­ter­es­sen der ver­schie­de­nen Par­tei­en aus­zu­lo­ten, ge­gen­ein­an­der aus­zu­spie­len oder zu ei­nem Kon­sens zu füh­ren. Es ge­lang dem Nun­ti­us und Ben­dix, al­le mit der Per­so­na­lie be­fass­ten Stel­len (Dom­ka­pi­tel, Reichs­re­gie­rung, Hes­sen, Frank­reich) zu dü­pie­ren und die Zu­stim­mung der Ku­rie für ei­nen Kan­di­da­ten zu er­hal­ten, den nie­mand er­war­tet hat­te: Lud­wig Ma­ria Hu­go (1871-1935), den bis­he­ri­gen Re­gens des Pries­ter­se­mi­nars in Spey­er. Nur ei­nen Tag nach Bi­schof Hu­gos Amts­über­nah­me in Mainz am 14.4.1921 starb Alt­bi­schof Kirstein. Der un­be­fan­ge­ne Um­gang Hu­gos mit Ar­mee­bi­schof Ré­mond und an­de­ren Ver­tre­tern Frank­reichs wur­de von  deut­schen Stel­len nicht als un­ge­bühr­li­che An­bie­de­rung emp­fun­den. Ge­ne­ral­vi­kar Ben­dix blieb zu­nächst im Amt, trat je­doch noch im Herbst zu­rück, of­fen­bar nach zu­neh­men­den Span­nun­gen mit sei­nem Bi­schof.

Ent­spre­chend sei­ner lang­fris­tig kon­zi­pier­ten Kir­chen­po­li­tik hat­te Pa­ris gro­ßes In­ter­es­se dar­an, über die Per­son ei­nes neu­en Trie­rer Bi­schofs Ein­fluss auf die künf­ti­ge Kir­chen­struk­tur im Saar­ge­biet zu neh­men. Et­wa drei Vier­tel die­ses Ge­bie­tes ge­hör­ten zum Bis­tum Trier, und es galt, dort bis zur ge­plan­ten Volks­ab­stim­mung 1935 al­le Chan­cen für ei­ne Um­ge­stal­tung der be­ste­hen­den Ver­hält­nis­se zu nut­zen. Dem Trie­rer Bi­schof kam da­mit ei­ne Schlüs­sel­stel­lung zu. Fran­zö­si­sche Stel­len (der Ge­sand­te Dard in Mün­chen, Ré­mond, Ti­rard und Ca­net), aber auch Preu­ßen und das Reich be­fass­ten sich seit Mit­te 1921 mit der Nach­fol­ge des grei­sen Bi­schof Ko­rum. Das Für und Wi­der ver­schie­de­ner Kan­di­da­ten wur­de aus­führ­lich er­ör­tert. Die Fra­ge der Bi­schofs­wahl in Preu­ßen war je­doch seit der Köl­ner Se­dis­va­kanz wei­ter un­ge­klärt, hin­zu ka­men die schwie­ri­gen Kon­kor­dats­ver­hand­lun­gen zwi­schen dem Reich, Preu­ßen, Bay­ern und Nun­ti­us Pacel­li. Nach dem Tod Bi­schof Ko­rums am 4.12.1921 er­war­te­ten Kar­di­nal Schul­te als Me­tro­po­lit des Trie­rer Bis­tums und die preu­ßi­sche Re­gie­rung ein ähn­li­ches Ein­len­ken der Ku­rie wie nach dem Tod Kar­di­nal von Hart­manns. Sie rech­ne­ten aber auch mit Schwie­rig­kei­ten von fran­zö­si­scher Sei­te. Wäh­rend Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Ga­s­par­ri fran­zö­si­sche Er­war­tun­gen zu­rück­wies, beim Pro­zess der Bi­schofs­wahl be­rück­sich­tigt zu wer­den, ver­such­te Nun­ti­us Pacel­li, un­ter Hin­weis auf die un­ge­lös­te Schul­fra­ge in ei­nem Kon­kor­dat, Druck auf Preu­ßen aus­zu­üben.

Bischof Heinrich Maria Kirstein, Porträtfoto, 1904.

 

Erst nach dem über­ra­schen­den Tod Papst Be­ne­dikts XV. am 22.1.1922 zeich­ne­te sich ei­ne Lö­sung ab. Kar­di­nal Schul­te ge­lang es of­fen­bar beim Kon­kla­ve zur Wahl des neu­en Paps­tes (2.-6.2.1922), die Ver­ant­wort­li­chen der Ku­rie zu be­we­gen, ei­ner Wahl durch das Dom­ka­pi­tel in Trier zu­zu­stim­men. Sein Kan­di­dat: Der Köl­ner Weih­bi­schof mit Sitz in Aa­chen, Franz Ru­dolf Bor­ne­was­ser. Das Vor­ge­hen Schul­tes ließ Pacel­lis ver­such­te Ein­schüch­te­rung Preu­ßens ins Lee­re lau­fen, das Dom­ka­pi­tel folg­te Kar­di­nal Schul­tes Vor­schlag und wähl­te Bor­ne­was­ser En­de Fe­bru­ar 1922 zum neu­en Bi­schof von Trier.

Trotz der of­fen­sicht­li­chen Zu­rück­wei­sung der Pa­ri­ser Mit­spra­che­wün­sche bei der Trie­rer Bi­schofs­wahl durch den Hei­li­gen Stuhl, be­eil­te sich Ti­rard, das Er­geb­nis in Pa­ris po­si­tiv dar­zu­stel­len. Der Ar­mee­bi­schof ver­nahm vom Main­zer Bi­schof Hu­go und sei­nem ehe­ma­li­gen Ge­ne­ral­vi­kar al­ler­dings ei­ne an­de­re Sicht: Schul­tes Ein­fluss sei of­fen­sicht­lich, Frank­reichs Ein­fluss hin­ge­gen gleich null ge­we­sen. So­wohl bei der Neu­be­set­zung in Mainz, als auch in Trier konn­te sich Frank­reich nicht durch­set­zen. Die Ku­rie räum­te der deut­schen Po­si­ti­on ein­deu­tig Vor­rang ein, oh­ne dies nach au­ßen deut­lich zu ma­chen. Sie hat­te In­ter­es­se an ei­nem sta­bi­len Ver­hält­nis zum Reich, ge­si­chert durch Kon­kor­da­te und Ver­lass auf ge­eig­ne­te Bi­schö­fe. Ge­gen­über den kir­chen­po­li­ti­schen In­ter­es­sen Frank­reichs hat­te die in Aus­sicht ge­nom­me­ne Ver­bes­se­rung des Sta­tus quo im Ver­hält­nis zum Deut­schen Reich Vor­rang.

7. Eskalation an Saar und Ruhr (1923)

Der süd­li­che Teil des preu­ßi­schen Re­gie­rungs­be­zirks Trier und der west­li­che Zip­fel der baye­ri­schen Saar­pfalz er­hiel­ten durch den Ver­sailler Ver­trag ei­nen Son­der­sta­tus und bil­de­ten das Saar­ge­biet. Ob­wohl im Saar­sta­tut ein po­li­ti­scher An­schluss an Frank­reich nicht vor­ge­se­hen war, ver­folg­te Pa­ris ins­ge­heim die­ses Ziel. Mit Hil­fe ei­ner dem Völ­ker­bund un­ter­stell­ten Re­gie­rungs­kom­mis­si­on hoff­te Pa­ris, die Bin­dun­gen des künst­li­chen Ge­bil­des zum Deut­schen Reich zu lo­ckern, und, wenn mög­lich, ganz zu be­sei­ti­gen. Als ei­ne wich­ti­ge Maß­nah­me galt die Ver­än­de­rung der kirch­li­chen Zu­ge­hö­rig­keit des Ter­ri­to­ri­ums zu den deut­schen Bis­tü­mern Trier und Spey­er durch ei­ne neue kirch­li­che Struk­tur. Be­vor das Saar­ge­biet dem Völ­ker­bund un­ter­stellt wur­de, hat­te Mar­schall Foch dort für die Vor­aus­set­zung ei­ner lang­fris­ti­gen fran­zö­si­schen Ein­fluss­nah­me ge­sorgt. Ih­re weit­ge­hen­de Rea­li­sie­rung fand sie dann im Saar­sta­tut. Un­ge­naue For­mu­lie­run­gen die­ser Sat­zung führ­ten zu man­nig­fa­chen Pro­ble­men. Re­gie­rungs­kom­mis­si­on und Frank­reich strit­ten um die Aus­le­gung mit der Reichs­re­gie­rung, den preu­ßi­schen und baye­ri­schen Be­hör­den so­wie mit den Bi­schö­fen von Trier und Spey­er. Es war nicht vor­aus­zu­se­hen, dass ge­ra­de die dor­ti­ge Kir­chen­po­li­tik zu ei­nem Feld hef­ti­ger Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen staat­li­chen und kirch­li­chen Stel­len in Deutsch­land ei­ner­seits und Frank­reich an­de­rer­seits führ­te. Bei­de Sei­ten such­ten den Va­ti­kan für ih­re Po­si­ti­on zu ge­win­nen.

Zum Bis­tum Trier ge­hör­ten et­wa drei Vier­tel des Saar­ge­bie­tes, ein Vier­tel zum Bis­tum Spey­er, die Be­völ­ke­rung war zu mehr als 70 Pro­zent ka­tho­lisch. Nach Kriegs­en­de stell­te sich für bei­de Bis­tü­mer die Fra­ge der Fort­gel­tung der im 19. Jahr­hun­dert ge­schlos­se­nen Ver­ein­ba­run­gen zwi­schen Kir­che und Staat. Frank­reich sah hier, wie im Rhein­land, die Chan­ce, durch ei­ne ak­ti­ve Po­li­tik neue kirch­li­che Struk­tu­ren zu schaf­fen. Die Schaf­fung ei­nes neu­en Lan­des­be­wusst­seins, so hoff­ten die Ver­ant­wort­li­chen in Pa­ris, wer­de den Aus­gang der Volks­ab­stim­mung 1935 güns­tig be­ein­flus­sen. Wie im be­setz­ten Teil des üb­ri­gen Rei­ches, stell­te Frank­reich auch an der Saar die Fort­gel­tung al­ter Ver­ein­ba­run­gen zwi­schen Staat und Kir­che in Fra­ge und sah ei­ne Chan­ce, durch neue kirch­li­che Struk­tu­ren und Hier­ar­chi­en bis­he­ri­ge Fest­le­gun­gen zu ei­ge­nem Vor­teil zu ver­än­dern. Das Reich, Preu­ßen, Bay­ern so­wie die be­trof­fe­nen Bi­schö­fe von Trier und Spey­er lehn­ten die­se Sicht und jeg­li­che Ver­än­de­rung des Sta­tus quo ab. Al­le fran­zö­si­schen Ver­su­che zur Neu­ord­nung lie­fen letzt­lich dar­auf hin­aus, den als be­son­ders hoch ein­ge­schätz­ten Ein­fluss der deut­schen Orts­bi­schö­fe auf Kle­rus und Gläu­bi­ge im Saar­ge­biet zu be­sei­ti­gen oder zu­min­dest zu schwä­chen. Die von Frank­reich pro­pa­gier­te Ein­set­zung ei­nes Apos­to­li­schen Ad­mi­nis­tra­tors schei­ter­te am hart­nä­cki­gen Wi­der­stand der Ober­hir­ten von Trier und Spey­er, ih­res Kle­rus und der Gläu­bi­gen. Das Reich, Preu­ßen und Bay­ern teil­ten die­se Hal­tung und such­ten die Un­ter­stüt­zung des Hei­li­gen Stuhls. Rom ver­wies bis zur Wie­der­her­stel­lung di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen mit Frank­reich auf die gän­gi­ge va­ti­ka­ni­sche Pra­xis, in po­li­tisch un­ge­lös­te ter­ri­to­ria­le Fra­gen nicht mit kirch­li­chen Maß­nah­men ein­zu­grei­fen. Ein wei­te­res Ar­gu­ment von deut­scher Sei­te war das Feh­len jeg­li­cher Aus­sa­ge im Saar­sta­tut zu den Be­zie­hun­gen von Staat und Kir­che. Kar­di­nals­staats­se­kre­tär Pie­tro Ga­s­par­ri er­klär­te im Som­mer 1922 den deut­schen Di­plo­ma­ten beim Hei­li­gen Stuhl, vor dem Ple­bis­zit 1935 wer­de die Zu­ge­hö­rig­keit der Saar zu den deut­schen Diö­ze­sen nicht an­ge­tas­tet.

Ne­ben der von Frank­reich und der Re­gie­rungs­kom­mis­si­on ge­plan­ten Ent­mach­tung der Bi­schö­fe von Trier und Spey­er gab es wei­te­re Kon­flikt­fel­der zwi­schen Staat und Kir­che an der Saar: die sog. Do­ma­ni­al­schu­len, fran­zö­si­sche Or­dens­grün­dun­gen und die Ge­halts­zah­lung für Saar­geist­li­che in Francs.
Enor­me po­li­ti­sche Wir­kung hat­te ein re­gio­na­ler Ka­tho­li­ken­tag, der An­fang Ju­ni 1923 in Saar­brü­cken statt­fand. Vor al­lem durch das Auf­tre­ten des Trie­rer Bi­schofs Bor­ne­was­ser er­hielt die von 70.000 Teil­neh­mern be­such­te Ver­an­stal­tung ei­nen be­tont na­tio­na­len Cha­rak­ter mit ei­nem kla­ren Be­kennt­nis zu den Hei­mat­diö­ze­sen. Frank­reich, we­gen der gleich­zei­ti­gen Zu­spit­zung der Ruhr­kri­se oh­ne­hin sehr ner­vös, ver­stärk­te nun ge­mein­sam mit der Saar­re­gie­rung beim Hei­li­gen Stuhl sei­ne For­de­rung, ei­nen Apos­to­li­sche Ad­mi­nis­tra­tor für das Saar­ge­biet zu er­nen­nen, um den Ein­fluss des dor­ti­gen Kle­rus und der Bi­schö­fe zu be­en­den. Rom ließ sich Zeit, lehn­te aber im Fe­bru­ar 1924 das An­sin­nen ab, bot je­doch an, zur Über­prü­fung der kirch­li­chen La­ge den apos­to­li­schen De­le­ga­ten Gus­ta­vo Tes­ta (1886-1969) an die Saar zu ent­sen­den.

Ein seit 1922 für En­de Au­gust 1923 ge­plan­ter deutsch­land­wei­ter Ka­tho­li­ken­tag in Köln un­ter dem The­ma „Pax Chris­ti in re­g­no Chris­ti“ (Der Frie­de Chris­ti im Reich Chris­ti) wur­de nicht zu­letzt nach den Saar­brü­cker Er­fah­run­gen auf fran­zö­si­schen Druck ver­hin­dert. Pa­ris fürch­te­te ei­ne wei­te­re na­tio­na­le Ma­ni­fes­ta­ti­on in der grö­ß­ten Stadt West­deutsch­lands. Die bri­ti­sche Re­gie­rung, ver­ant­wort­lich für die Köl­ner Zo­ne, beug­te sich ei­nem fran­zö­si­schen Er­su­chen, das auf die Un­zu­träg­lich­keit ei­ner Mas­sen­ver­an­stal­tung im be­setz­ten Ge­biet hin­wies. Mit­te Ju­li 1923 zwang Lon­don mehr oder we­ni­ger wi­der­wil­lig über di­plo­ma­ti­sche Ka­nä­le die deut­schen Be­hör­den und das lo­ka­le Or­ga­ni­sa­ti­ons­ko­mit­tee zur Ab­sa­ge der Ver­an­stal­tung. Der Hei­li­ge Stuhl zog sich aus der Af­fä­re und über­ließ die Ent­schei­dung dem Schirm­herrn, Kar­di­nal Schul­te.

Ih­ren Hö­he­punkt er­reich­te die fran­zö­si­sche Kir­chen­po­li­tik im Rhein­land mit der Ruhr­be­set­zung 1923/1924. Von An­fang an wand­ten sich Erz­bi­schof Schul­te und sei­ne Suf­frag­an­bi­schö­fe in Müns­ter, Pa­der­born und Trier mit öf­fent­li­chen Ap­pel­len, Hir­ten­brie­fen, vor al­lem je­doch mit ei­ner in­ter­na­tio­na­len pu­bli­zis­ti­schen Kam­pa­gne klar und ent­schie­den ge­gen die fran­zö­sisch-bel­gi­sche Mi­li­tär­ak­ti­on und die da­mit ver­bun­de­nen Re­pres­sa­li­en ge­gen die Be­völ­ke­rung. Der Kar­di­nal ver­trat ei­ne de­zi­diert na­tio­na­le Po­si­ti­on und bil­lig­te den pas­si­ven Wi­der­stand. In Frank­reich stie­ßen die von März bis Au­gust 1923 welt­weit aus Köln ver­brei­te­ten Pro­pa­gan­da­schrif­ten („Nach­rich­ten aus dem ka­tho­li­schen Deutsch­land/Échos de l’Al­le­ma­gne ca­tho­li­que“) auf hef­ti­ge Ab­leh­nung.

Franz Rudolf Bornewasser, Porträt. (Stadtbibliothek/ Stadtarchiv Trier)

 

Die Ku­rie dräng­te dar­auf, die in­ner­kirch­li­che Po­le­mik zu be­en­den. Schul­tes Auf­for­de­run­gen an Papst Pi­us XI. (Pon­ti­fi­kat 1922-1939), öf­fent­lich ge­gen die ge­walt­sa­men Maß­nah­men an der Ruhr Stel­lung zu neh­men, wich der Hei­li­ge Stuhl aus mit Hin­weis auf nicht ein­deu­ti­ge Be­stim­mun­gen des Ver­sailler Ver­tra­ges. Ein­zel­ne fran­zö­si­sche Bi­schö­fe, vor al­lem je­doch Ar­mee­bi­schof Ré­mond ver­tei­dig­ten das ri­go­ro­se Vor­ge­hen des Mi­li­tärs im In­dus­trie­ge­biet.

Zur Be­ru­hi­gung der auf­ge­heiz­ten At­mo­sphä­re ent­sand­te der Hei­li­ge Stuhl den Va­ti­kan­di­plo­ma­ten Gus­ta­vo Tes­ta ins Ruhr­ge­biet – of­fi­zi­ell zur Über­prü­fung der dor­ti­gen kirch­li­chen La­ge, de fac­to zur Ver­mitt­lung zwi­schen Deut­schen und Fran­zo­sen und zur Be­richt­er­stat­tung an die Ku­rie. Bei­de Sei­ten be­grü­ß­ten die Maß­nah­me und hoff­ten auf die Un­ter­stüt­zung des Hei­li­gen Stuhls für ih­re je­wei­li­ge Po­si­ti­on. Ar­mee­bi­schof Ré­mond be­müh­te sich durch häu­fi­gen Kon­takt zu Tes­ta um des­sen Ver­trau­en und in­for­mier­te sei­ne zi­vi­len und mi­li­tä­ri­schen Vor­ge­setz­ten so­wie die Re­gie­rung in Pa­ris über die Ein­schät­zun­gen des Ge­sand­ten. Tes­ta such­te im Re­vier das Ge­spräch mit zahl­rei­chen Fran­zo­sen und deut­schen Ver­ant­wort­li­chen über die hu­ma­ni­tä­re, kirch­li­che und po­li­ti­sche La­ge.

Das linksrheinische Besatzungsgebiet ab 1923, das Sanktionsgebiet Düsseldorf / Duisburg 1921 und das Gebiet der Ruhrbesetzung. (Karte: Hans-Ludwig Selbach).

 

Den Brief Pi­us XI. an Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Ga­s­par­ri von En­de Ju­ni 1923, in dem der Papst Fran­zo­sen und Deut­sche zum Ein­len­ken und zum Ak­zep­tie­ren ei­ner un­par­tei­ischen Schieds­stel­le auf­for­der­te, lehn­te Mi­nis­ter­prä­si­dent Ray­mond Poin­ca­ré (1866-1934, Mi­nis­ter­prä­si­dent 1912-1913, 1922-1924, 1926-1929) als Af­front schroff ab. Tes­tas Mis­si­on stand kurz vor dem Schei­tern.

Nach dem En­de des pas­si­ven Wi­der­stan­des En­de Sep­tem­ber 1923, als Pa­ris an der Ruhr sein Ziel er­reicht zu ha­ben schien, droh­te das Reich aus­ein­an­der­zu­bre­chen. Kar­di­nal Schul­te und die an­de­ren rhei­nisch-west­fä­li­schen Bi­schö­fe der be­setz­ten Ge­bie­te ba­ten we­gen der ma­te­ri­el­len Not brei­ter Be­völ­ke­rungs­schich­ten aus­län­di­sche Ka­tho­li­ken um Hil­fe. Die un­über­sicht­li­che po­li­ti­sche La­ge im Rhein­land mit dem Er­star­ken se­pa­ra­tis­ti­scher Grup­pen be­un­ru­hig­te den Köl­ner Erz­bi­schof. Er setz­te sich bei Ti­rard für den An­satz Kon­rad Ade­nau­ers ein. Der Ober­bür­ger­meis­ter von Köln galt als wich­tigs­ter Po­li­ti­ker im Wes­ten des Rei­ches, der als Aus­weg aus der Kri­se Ver­hand­lun­gen mit dem Ziel ei­nes auf le­ga­lem Weg zu er­rich­ten­den Bun­des­staa­tes im Ver­band des Rei­ches vor­schlug. Schul­te lehn­te das Vor­ge­hen der Se­pa­ra­tis­ten eben­so ab wie Ti­rards Plan ei­ner un­ab­hän­gi­gen und neu­tra­len Rhei­ni­schen Re­pu­blik. In der Pfalz brach die Se­pa­ra­tis­ten­herr­schaft nach zu­neh­men­der Iso­lie­rung Frank­reichs, bri­ti­schem Wi­der­stand und öf­fent­li­chen Stel­lung­nah­men Bi­schof Se­bas­ti­ans Mit­te Fe­bru­ar 1924 zu­sam­men.

Der zu Be­ginn von Ti­rard, Ca­net und Ré­mond ver­folg­te An­satz ei­ner lang­fris­ti­gen fran­zö­si­schen Kir­chen­po­li­tik im Rhein­land wur­de mit der Ruhr­ak­ti­on ob­so­let. Das har­te Vor­ge­hen der Be­sat­zungs­trup­pen im Re­vier, tau­sen­de von Aus­wei­sun­gen und Ver­ur­tei­lun­gen und die pre­kä­re Ver­sor­gungs­la­ge mach­ten das an­ge­streb­te Ziel, die Ge­win­nung der Rhein­län­der als ka­tho­li­sches „Bru­der­vol­k“ für die Sa­che Frank­reichs un­glaub­wür­dig und un­rea­lis­tisch. Ar­mee­bi­schof Ré­mond er­wies sich im­mer deut­li­cher als un­nach­gie­bi­ger Be­für­wor­ter fran­zö­si­scher In­ter­es­sen­po­li­tik, der in Kar­di­nal Schul­te mehr und mehr sei­nen po­li­ti­schen, spä­ter auch wohl auch per­sön­li­chen Geg­ner sah.

8. Das Ende der französischen Pläne

Poin­ca­rés Ein­ver­ständ­nis mit ei­ner in­ter­na­tio­na­len Ex­per­ten­kom­mis­si­on zur Re­ge­lung der Re­pa­ra­ti­ons­fra­ge er­folg­te En­de Ok­to­ber 1923, als Frank­reich schein­bar den Hö­he­punkt sei­ner Nach­kriegs­po­si­ti­on er­reicht hat­te und Deutsch­land an vie­ler­lei ra­di­ka­len Kräf­ten zu zer­bre­chen droh­te. In Wirk­lich­keit wa­ren die vor­dring­li­chen Zie­le der Re­gie­rung in Pa­ris, Si­cher­heit und drin­gend be­nö­tig­te Re­pa­ra­tio­nen, noch kei­nes­wegs er­reicht, da es ei­ne en­ge Ver­flech­tung gab zwi­schen den Be­zie­hun­gen der Sie­ger­mäch­te un­ter­ein­an­der, den ei­ge­nen Re­pa­ra­ti­ons­an­sprü­chen so­wie der Fra­ge der in­te­r­al­li­ier­ten Schul­den. Seit lan­gem war die Ein­heit der Sie­ger brü­chig ge­wor­den.

Bei den Ver­ant­wort­li­chen der Haupt­kon­tra­hen­ten Frank­reich und Deutsch­land wuchs die Ein­sicht, dass nur mit ei­ner rea­lis­ti­sche­ren Sicht, ver­bun­den mit bei­der­sei­ti­ger Kon­zes­si­ons­be­reit­schaft, ein Aus­weg aus der ver­fah­re­nen La­ge ge­fun­den wer­den kön­ne. En­de April 1924 stimm­te Frank­reich den Emp­feh­lun­gen der Da­wes-Kom­mis­si­on zu, nach­dem sich Groß­bri­tan­ni­en, Bel­gi­en, Ita­li­en und das Reich be­reits zu­vor da­mit ein­ver­stan­den er­klärt hat­ten. Die Par­la­ments­wah­len An­fang Mai in Frank­reich und Deutsch­land führ­ten in bei­den Län­dern zu Ver­schie­bun­gen der po­li­ti­schen Mehr­hei­ten. Reichs­kanz­ler Wil­helm Marx (Zen­trum) und Au­ßen­mi­nis­ter Gus­tav Stre­se­mann (DVP) führ­ten je­doch in ei­ner Min­der­heits­re­gie­rung die bis­he­ri­ge Li­nie der Au­ßen­po­li­tik fort, wäh­rend in Frank­reich Mi­nis­ter­prä­si­dent Poin­ca­ré und der „Bloc na­tio­nal“ von ei­nem Links­kar­tell un­ter Edouard Her­ri­ot (1872-1957) ab­ge­löst wur­den. Mit der Un­ter­zeich­nung des Lon­do­ner Ab­kom­mens vom Au­gust 1924 (Da­wes-Plan) er­ziel­ten das Reich und die Sie­ger­mäch­te des Ers­ten Welt­krie­ges ei­ne Re­ge­lung der Re­pa­ra­ti­ons­fra­ge. Da­mit ver­bun­den wa­ren Ver­ein­ba­run­gen über das En­de der Ruhr­be­set­zung und ei­ne in­ter­na­tio­na­le An­lei­he für Deutsch­land.

Der zu Be­ginn von Ti­rard, Ca­net und Ré­mond ver­folg­te An­satz ei­ner lang­fris­ti­gen fran­zö­si­schen Kir­chen­po­li­tik im Rhein­land wur­de mit der Ruhr­ak­ti­on ob­so­let. Das har­te Vor­ge­hen der Be­sat­zungs­trup­pen im Re­vier, tau­sen­de von Aus­wei­sun­gen und Ver­ur­tei­lun­gen und die pre­kä­re Ver­sor­gungs­la­ge mach­ten das an­ge­streb­te Ziel, die Ge­win­nung der Rhein­län­der als ka­tho­li­sches „Bru­der­vol­k“ für die Sa­che Frank­reichs, un­glaub­wür­dig und un­rea­lis­tisch. Ar­mee­bi­schof Ré­mond er­wies sich im­mer deut­li­cher als un­nach­gie­bi­ger Be­für­wor­ter fran­zö­si­scher In­ter­es­sen­po­li­tik, der in Kar­di­nal Schul­te mehr und mehr sei­nen po­li­ti­schen, spä­ter wohl auch per­sön­li­chen Geg­ner sah. Es ge­lang die­sem bi­schöf­li­chen Ver­tre­ter der Be­sat­zungs­macht Frank­reich nicht, den Hei­li­ge Stuhl für die Sa­che sei­nes Lan­des zu ge­win­nen. Frank­reichs Kir­chen­po­li­tik im Rhein­land schei­ter­te na­he­zu auf gan­zer Li­nie. Was ge­gen En­de der Ruhr­ak­ti­on noch da­von üb­rig war, glaub­te der Aumô­nier In­spec­teur durch we­nig glaub­wür­di­ge Pro­pa­gan­da­ak­tio­nen noch ret­ten zu kön­nen, in de­nen er die Hilfs­be­dürf­tig­keit der rhei­ni­schen Be­völ­ke­rung in Zwei­fel zog und das Vor­ge­hen der Be­sat­zung recht­fer­tig­te.

Die Kir­chen­po­li­tik als Teil ei­ner von Pa­ris ver­folg­ten Ge­samt­stra­te­gie zur Schaf­fung von Vor­aus­set­zun­gen für ei­ne Hin­wen­dung der links­rhei­ni­schen Be­völ­ke­rung nach Frank­reich war ge­schei­tert. Die Grün­de sind viel­schich­tig, un­ter an­de­rem konn­te der Spa­gat kaum ge­lin­gen, ei­ner­seits als Sie­ger­macht mit der Be­set­zung gro­ßer Tei­le West­deutsch­lands den An­spruch auf Re­pa­ra­tio­nen und Si­cher­heit zu un­ter­mau­ern, an­de­rer­seits Men­schen dort kon­zi­li­ant zu be­geg­nen. Zu prä­sent war auf bei­den Sei­ten noch die un­ver­söhn­li­che Kon­fron­ta­ti­on wäh­rend des Krie­ges. Auch zwi­schen den Ka­tho­li­ken bei­der Län­der dau­er­te der „Krieg in den Köp­fen“[14] fort. Für den Hei­li­gen Stuhl be­gann nach der Wie­der­auf­nah­me di­plo­ma­ti­scher Be­zie­hun­gen mit Frank­reich ei­ne heik­le Grat­wan­de­rung zwi­schen den In­ter­es­sen der bei­den Staa­ten, oh­ne die grund­sätz­li­che So­li­da­ri­tät mit Deutsch­land in Fra­ge zu stel­len. Im In­ter­es­se des Frie­dens und der eu­ro­päi­schen Sta­bi­li­tät han­del­te der Hei­li­ge Stuhl in der bis­lang schwers­ten Kri­se nach dem Welt­krieg zu­guns­ten Deutsch­lands. Des­sen Schwä­chung zu­guns­ten fran­zö­si­scher For­de­run­gen hät­te das oh­ne­hin la­bi­le Gleich­ge­wicht in Mit­tel­eu­ro­pa ge­fähr­det.

Literatur

Bi­schof, Er­win, Rhei­ni­scher ­Se­pa­ra­tis­mus 1918-1924. Hans Adam Dor­tens Rhe­in­staat­be­stre­bun­gen, Bern 1969.
Erd­mann, Karl Diet­rich, Ade­nau­er in der Rhein­land­po­li­tik nach dem Ers­ten Welt­krieg, Stutt­gart 1966.
Klö­cker, Mi­cha­el, Ka­tho­li­ken­ta­ge im Erz­bis­tum Köln 1919/20. Ana­ly­sen und Do­ku­men­te mit be­son­de­rer Be­rück­sich­ti­gung des Krei­ses Jü­lich, Jü­lich 2002.
Köh­ler, Hen­ning, Ade­nau­er und die rhei­ni­sche Re­pu­blik. Der ers­te An­lauf 1918-1924, Op­la­den 1986.
Köh­ler, Hen­ning, No­vem­ber­re­vo­lu­ti­on und Frank­reich. Fran­zö­si­sche Deutsch­land-Po­li­tik 1918-1919, Düs­sel­dorf 1980.
Kru­meich, Gerd, Ver­sailles 1919. Der Krieg in den Köp­fen, in: ders., in Zu­sam­men­ar­beit mit Sil­ke Feh­lemann (Hg.), Ver­sailles 1919: Zie­le-Wir­kung-Wahr­neh­mung, Es­sen 2001, S. 53-64.
Ma­y­eur, Jean-Ma­rie, La po­li­tique re­li­gieu­se du gou­ver­ne­ment français et l’af­fai­re rhé­na­ne (1920-1923), in: Pro­b­lè­mes de la Rhéna­nie 1919-1930. Die Rhein­fra­ge nach dem Ers­ten Welt­krieg. Cent­re de re­cher­ches re­la­ti­ons in­ter­na­tio­na­les de l’uni­ver­sité de Metz. Ac­tes du Col­lo­que d’Ot­zen­hau­sen 14-16 oc­tob­re 1974, Metz 1975, S. 29-58.
Pabst, Klaus, Das „Bis­tum Eu­pen und Malme­dy“ 1921-1925. Kir­che und Na­tio­na­lis­mus nach dem Ers­ten Welt­krieg im Aa­che­ner Raum, in: Boo­nen, Phil­ipp (Hg.), Le­bens­raum Bis­tum Aa­chen. Tra­di­ti­on-Ak­tua­li­tät-Zu­kunft, Aa­chen 1982, S. 26-62.
Rei­mer, Klaus, Rhein­land­fra­ge und Rhein­land­be­we­gung (1918-1933). Ein Bei­trag zur Ge­schich­te der re­gio­na­lis­ti­schen Be­stre­bun­gen in Deutsch­land, Frank­furt /Main 1979.
Schlem­mer, Mar­tin, „Los von Ber­lin“. Die Rhe­in­staat­be­stre­bun­gen nach dem Ers­ten Welt­krieg, Köln [u. a.] 2007.
Sel­bach, Hans-Lud­wig, Ka­tho­li­sche Kir­che und fran­zö­si­sche Rhein­po­li­tik nach dem Ers­ten Welt­krieg. Na­tio­na­le, re­gio­na­le und kirch­li­che In­ter­es­sen zwi­schen Rhein, Saar und Ruhr (1918-1924), Köln 2013 (Li­bel­li Rhen­a­ni; 48). Auch als: Nie­der­rhei­ni­sche Re­gio­nal­kun­de; 20. –Zugl.: Düs­sel­dorf, Univ., Diss., 2012.

Zeitgenössisches Foto Gustavo Testas auf dem Titelblatt der Zeitschrift. (Verlag B. Kühlen, Mönchengladbach)

 
Zitationshinweis

Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Beitrags die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.

Selbach, Hans-Ludwig, Katholische Kirche und französische Rheinlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/katholische-kirche-und-franzoesische-rheinlandpolitik-nach-dem-ersten-weltkrieg/DE-2086/lido/57d135f30a99a1.51722996 (abgerufen am 05.12.2024)