Margarete (Grete) Willers war eine der renommiertesten Textilkünstlerinnen im Westen Deutschlands. Sie erhielt 1927 ein Atelier am Bauhaus Dessau und arbeitete mit in der Versuchswerkstatt für Handweberei unter Anleitung von Paul Klee. Mit der…
Carl Waninger war bei der Firma Rheinmetall in Düsseldorf in leitender Funktion als Ingenieur tätig. Mit weit über 100 bahnbrechenden Erfindungen auf dem Gebiet der Geschützkonstruktion hat er durch vier verschiedene politische Systeme hindurch…
Der Sozialdemokrat Johannes Meerfeld verbrachte den Großteil seines politischen Wirkens in Köln. Ursprünglich ein scharfer Kritiker des politischen Katholizismus, arbeitete er andererseits in Köln, wo er 1920-1933 Beigeordneter und Dezernent für…
Das Rheinland ist ein Städte-Region und ganz besonders durch die Entwicklung von Stadträumen in der Zwischenkriegszeit geprägt. Entdecken Sie die räumlichen Dimensionen der Stadtgeschichte und erfahren Sie mehr zu Raumbildungs- und…
Die Themensparte ist die offene Sparte des Portals. Hier finden Sie neben den Epochenbeschreibungen eine thematisch breit aufgestellte rheinische Geschichte über mehr als 20 Jahrhunderte - von der Antike bis zur Gegenwart!
Wer prägte es oder wurde als prägend angesehen? Hier finden Sie Kurzbiographien über Menschen, die im Rheinland gewirkt haben oder dort geboren wurden.
Was ist das Rheinland? Wie ist das Rheinland gegliedert? Entdecken Sie „Kurzbiographien“ der rheinischen Territorien bis 1789, der Kommunen und staatlichen Gebietskörperschaften im Rheinland ab 1815 und der kirchlichen Gebiete.